„Ich habe schon immer gern gezeichnet“, begründet Doris Schmidt ihre Zuneigung zur Kunst. Das Thema der Ausstellung: „Landschaft zwischen Ostsee und Lausitz“ deutet auf ihre Lebens- und Wirkungsbereiche hin. Aufgewachsen in der offenen Weite Vorpommerns hat sie später die Lausitz als neue Landschaft lieben gelernt.
Das Farbenspiel und der Umgang mit verschiedenen Maltechniken begleitet sie auch auf ihrem Berufsweg. Nach ihrem Studium in Erfurt wurde sie Kunsterzieherin in Finsterwalde bis zum Ruhestand 2003. Auch heute widmet sie der Kunst noch viel Zeit. Sie kommt ins schwärmen, wenn sie von den Sommermalwochen in Vorpommern oder den Kunstkursen beim unvergessenen Eckhard Böttger sowie bei Bernd Winkler und Catrin Große erzählt.
Bildtitel: Reifes Getreide
„Ich habe schon immer gern gezeichnet“, begründet Doris Schmidt ihre Zuneigung zur Kunst. Das Thema der Ausstellung: „Landschaft zwischen Ostsee und Lausitz“ deutet auf ihre Lebens- und Wirkungsbereiche hin. Aufgewachsen in der offenen Weite Vorpommerns hat sie später die Lausitz als neue Landschaft lieben gelernt.
Das Farbenspiel und der Umgang mit verschiedenen Maltechniken begleitet sie auch auf ihrem Berufsweg. Nach ihrem Studium in Erfurt wurde sie Kunsterzieherin in Finsterwalde bis zum Ruhestand 2003. Auch heute widmet sie der Kunst noch viel Zeit. Sie kommt ins schwärmen, wenn sie von den Sommermalwochen in Vorpommern oder den Kunstkursen beim unvergessenen Eckhard Böttger sowie bei Bernd Winkler und Catrin Große erzählt.
Bildtitel: Reifes Getreide