Der mittelalterliche Stadtkern von Herzberg (Elster) ist schon einen Besuch wert. Während in der Innenstadt Historisches aufwändig restauriert wird, hat der Bahnhof eine sichtbare Verjüngungskur erhalten. Der neue architektonisch ansprechend gestaltete, überdachte Wartebereich mit einer geschützten Fahrradabstellanlage lässt den Bahnhof im neuen Glanz erstrahlen.
Neu entstanden sind auch 42 kostenlose Park & Ride-Parkplätze, 3 Kurzzeitplätze für das Holen und Bringen vom bzw. zum Zug sowie eine Bushaltestelle direkt am Bahnhof. Mit nur wenigen Metern Fußweg sind die Verkehrsmittel Bahn, Bus, Fahrrad und PKW nun verknüpft.
Der VBB-Verknüpfungsflyer für Herzberg (pdf.-Datei) enthält alle wichtigen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr am und um den Herzberger Bahnhof.
Dazu gehören aktuelle Fahrpläne der Bahnlinie RE5 (Falkenberg/Elster – Berlin – Stralsund) sowie der Buslinie 520, eine Übersichtskarte der Region und einige Tarifbeispiele. Die Buslinie 520 verbindet seit 31. August mit ausgewählten Fahrten zur Hauptverkehrszeit das Stadtzentrum mit dem Bahnhof und stellt dort einen direkten Anschluss zur Bahn her.
„Verknüpfungsflyer“ gibt der VBB heraus, um für den Umstieg auf den ÖPNV zu werben. Anlass sind häufig neu gestaltete oder ausgebaute Bahnhofsvorplätze. Vielen Pendlern ist oft gar nicht bewusst, wie zuverlässig, schnell und preiswert der öffentliche Nahverkehr sie mit ihrem Arbeitsort verbindet. Von Herzberg (Elster) nach Berlin sind es beispielsweise etwa nur gut eine Stunde mit dem Zug; nach Jüterbog oder nach Luckenwalde gelangt man in einer guten halben Stunde.
Pressemeldung: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), 07.10.09
Der mittelalterliche Stadtkern von Herzberg (Elster) ist schon einen Besuch wert. Während in der Innenstadt Historisches aufwändig restauriert wird, hat der Bahnhof eine sichtbare Verjüngungskur erhalten. Der neue architektonisch ansprechend gestaltete, überdachte Wartebereich mit einer geschützten Fahrradabstellanlage lässt den Bahnhof im neuen Glanz erstrahlen.
Neu entstanden sind auch 42 kostenlose Park & Ride-Parkplätze, 3 Kurzzeitplätze für das Holen und Bringen vom bzw. zum Zug sowie eine Bushaltestelle direkt am Bahnhof. Mit nur wenigen Metern Fußweg sind die Verkehrsmittel Bahn, Bus, Fahrrad und PKW nun verknüpft.
Der VBB-Verknüpfungsflyer für Herzberg (pdf.-Datei) enthält alle wichtigen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr am und um den Herzberger Bahnhof.
Dazu gehören aktuelle Fahrpläne der Bahnlinie RE5 (Falkenberg/Elster – Berlin – Stralsund) sowie der Buslinie 520, eine Übersichtskarte der Region und einige Tarifbeispiele. Die Buslinie 520 verbindet seit 31. August mit ausgewählten Fahrten zur Hauptverkehrszeit das Stadtzentrum mit dem Bahnhof und stellt dort einen direkten Anschluss zur Bahn her.
„Verknüpfungsflyer“ gibt der VBB heraus, um für den Umstieg auf den ÖPNV zu werben. Anlass sind häufig neu gestaltete oder ausgebaute Bahnhofsvorplätze. Vielen Pendlern ist oft gar nicht bewusst, wie zuverlässig, schnell und preiswert der öffentliche Nahverkehr sie mit ihrem Arbeitsort verbindet. Von Herzberg (Elster) nach Berlin sind es beispielsweise etwa nur gut eine Stunde mit dem Zug; nach Jüterbog oder nach Luckenwalde gelangt man in einer guten halben Stunde.
Pressemeldung: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), 07.10.09