Das Interkulturelle Begegnungszentrum „WELT“ in Herzberg stellt sich vor
Das „Interkulturelles Begegnungszentrum (IBZ) WELT in Elbe-Elster“ präsentiert sich am 12. November an seinem neuen Standort in Herzberg erstmals der Öffentlichkeit. Bei einem Tag der offenen Tür haben Besucher die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote zur interkulturellen Begegnung und Bildung im DRK-Gebäude, Nixweg 1, von 15 bis 18 Uhr kennen zu lernen. Ehrenamtlich Engagierte, Kooperationspartner, aktive Familien sowie Teilnehmende der unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften wollen ihre Erfahrungen und Ideen sowie erste Ergebnisse ihrer Arbeit im IBZ vorstellen, um weitere Interessierte einzuladen und das Begegnungszentrum als Angebot für alle Familien mit und ohne Migrationshintergrund in Herzberg bekannt zu machen. Vorgesehen ist eine Gesprächsrunde für Interessierte zum Thema „Das Interkulturelle Begegnungszentrum WELT als Teil der Gesellschaft im Landkreis Elbe-Elster“ mit dem Beigeordneten und Dezernenten für Bildung, Jugend, Kultur, Gesundheit und Soziales des Landkreises, Roland Neumann, und der Sozialamtsleiterin, Marina Beyer.
Das Projekt IBZ ist im Oktober 2013 erfolgreich mit dem Ziel gestartet, Migrantenfamilien zu unterstützen und in die Gesellschaft zu integrieren. Dank der finanziellen Förderung des Landkreises kann das IBZ in Herzberg seit August 2014 eigene Räumlichkeiten für seine vielfältigen Aktivitäten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Einheimischen- und Migrantenfamilien nutzen. Im IBZ zu Hause sind heute bereits die Hausaufgabenhilfe, der Gesprächskreis Deutsch, die Bildungspatenschaften für Migrantenfamilien, der Gesprächskreis Russisch für Kinder, Malen für Kinder, der Kreativkurs für Jugendliche, und das Musikalisches Café (Chor).
Quelle: Landkreis Elbe-Elster |