Die Feierhalle auf dem Friedhof in der Sonnewalder Straße in Finsterwalde erstrahlt seit März wieder in neuem Glanz. Nach umfangreichen Malerarbeiten wurde der denkmalgeschützte Innenraum sorgfältig instandgesetzt. Decke, Türen und Wände wurden überarbeitet, ebenso das zentrale Kunstwerk von Ernst Sauer, das nun in einem warmen Braunton anstelle des bisherigen Violetts erscheint. Die Farbwahl wurde mit der Denkmalbehörde abgestimmt und bleibt dem Stil der DDR-Moderne treu. Die Arbeiten kosteten insgesamt 26.500 Euro.
Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit:
Anfang März konnten die Malerarbeiten in der Feierhalle auf dem Friedhof in der Sonnewalder Straße fertiggestellt werden. Der Innenraum des denkmalgeschützten Gebäudes wurde in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde instandgesetzt. Dabei wurden sowohl die Decke neu montiert, als auch Türen und Wände aufgearbeitet. Das wandhohe Kunstwerk des Senftenberger Bildhauers Ernst Sauer, welches sich als Akzent im Zentrum des Raumes findet, hat ebenfalls einen neuen Farbanstrich erhalten.

Die ehemalige violette Farbe wurde im Zuge dessen durch einen bräunlichen Farbton ausgetauscht. Die Farbauswahl erfolgte in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde und passt sich mit seiner kontrastreichen Farbe weiterhin in die DDR Moderne ein. Die Kosten für die Instandsetzung der Oberflächen belief sich insgesamt auf 26.500€.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation