Wie hört sich das an, wenn auf Kanalrohren getrommelt wird? Schlag auf Schlag entführen Musikschüler bei der 7. Auflage von Percussion in Concert das Publikum in der Finsterwalder Trinitatiskirche in die faszinierende Welt des Rhythmus. Mit dabei am 17. März sind zum Beispiel die bekannten „Weberknechte“. Nach Auskunft von Kreismusikschulleiter Thomas Prager handelt es sich dabei um ein Percussion-Ensemble, das seit 2002 aus fortgeschrittenen Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ besteht. Unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Lars Weber wurden die „Weberknechte“ in wechselnden Besetzungen mehrfach Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. Im Februar gaben sie ein Konzert im Rahmen des 2. Brandenburgischen Percussionklassentreffens in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt.
Doch sie sind nicht allein! Ein zweites Ensemble der Kreismusikschule, getauft auf die „DrumSetter“ machte mit einem 1. Preis beim envia-Wettbewerb 2013 und einem 3.Preis im Bundesfinale auf sich aufmerksam.
Im Programm stehen in diesem Jahr einige bekannte Klassiker wie der Säbeltanz von Chatschaturjan oder der Türkische Marsch von Mozart. Es wird auf Kanalrohren getrommelt, maschinenhaft auf der Marimba gespielt und ein musikalischer Feiertag am Strand verbracht.
Viele jüngere Schüler in verschiedenen Besetzungen umrahmen das Konzert.
Doch was vier panische Pauker mit den Armen eines Oktopus gemeinsam haben, können sie nur am 17. März 2013 um 16.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Finsterwalde erleben.
Ein musikalischer Spaß, der laut Musikschulchef Thomas Prager garantiert zur Gymnastikstunde für jeden Gehörgang wird.
„7. Percussion in Concert“ am 17. März 2013 in der Trinitatiskirche Finsterwalde
Beginn :16.00 Uhr, Einlass: 15.30 Uhr, Eintritt: 3 Euro.
Vorverkauf Kreismusikschule „Gebrüder Graun“, Regionalstelle Finsterwalde, Tel. 7176200.
Foto: „Die Weberknechte“ (v.l.n.r.) Leon Henze, Moritz Bubner, Tobias Ertle, Friedrich Körner, Richard Bergener.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Wie hört sich das an, wenn auf Kanalrohren getrommelt wird? Schlag auf Schlag entführen Musikschüler bei der 7. Auflage von Percussion in Concert das Publikum in der Finsterwalder Trinitatiskirche in die faszinierende Welt des Rhythmus. Mit dabei am 17. März sind zum Beispiel die bekannten „Weberknechte“. Nach Auskunft von Kreismusikschulleiter Thomas Prager handelt es sich dabei um ein Percussion-Ensemble, das seit 2002 aus fortgeschrittenen Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ besteht. Unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Lars Weber wurden die „Weberknechte“ in wechselnden Besetzungen mehrfach Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. Im Februar gaben sie ein Konzert im Rahmen des 2. Brandenburgischen Percussionklassentreffens in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt.
Doch sie sind nicht allein! Ein zweites Ensemble der Kreismusikschule, getauft auf die „DrumSetter“ machte mit einem 1. Preis beim envia-Wettbewerb 2013 und einem 3.Preis im Bundesfinale auf sich aufmerksam.
Im Programm stehen in diesem Jahr einige bekannte Klassiker wie der Säbeltanz von Chatschaturjan oder der Türkische Marsch von Mozart. Es wird auf Kanalrohren getrommelt, maschinenhaft auf der Marimba gespielt und ein musikalischer Feiertag am Strand verbracht.
Viele jüngere Schüler in verschiedenen Besetzungen umrahmen das Konzert.
Doch was vier panische Pauker mit den Armen eines Oktopus gemeinsam haben, können sie nur am 17. März 2013 um 16.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Finsterwalde erleben.
Ein musikalischer Spaß, der laut Musikschulchef Thomas Prager garantiert zur Gymnastikstunde für jeden Gehörgang wird.
„7. Percussion in Concert“ am 17. März 2013 in der Trinitatiskirche Finsterwalde
Beginn :16.00 Uhr, Einlass: 15.30 Uhr, Eintritt: 3 Euro.
Vorverkauf Kreismusikschule „Gebrüder Graun“, Regionalstelle Finsterwalde, Tel. 7176200.
Foto: „Die Weberknechte“ (v.l.n.r.) Leon Henze, Moritz Bubner, Tobias Ertle, Friedrich Körner, Richard Bergener.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Wie hört sich das an, wenn auf Kanalrohren getrommelt wird? Schlag auf Schlag entführen Musikschüler bei der 7. Auflage von Percussion in Concert das Publikum in der Finsterwalder Trinitatiskirche in die faszinierende Welt des Rhythmus. Mit dabei am 17. März sind zum Beispiel die bekannten „Weberknechte“. Nach Auskunft von Kreismusikschulleiter Thomas Prager handelt es sich dabei um ein Percussion-Ensemble, das seit 2002 aus fortgeschrittenen Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ besteht. Unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Lars Weber wurden die „Weberknechte“ in wechselnden Besetzungen mehrfach Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. Im Februar gaben sie ein Konzert im Rahmen des 2. Brandenburgischen Percussionklassentreffens in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt.
Doch sie sind nicht allein! Ein zweites Ensemble der Kreismusikschule, getauft auf die „DrumSetter“ machte mit einem 1. Preis beim envia-Wettbewerb 2013 und einem 3.Preis im Bundesfinale auf sich aufmerksam.
Im Programm stehen in diesem Jahr einige bekannte Klassiker wie der Säbeltanz von Chatschaturjan oder der Türkische Marsch von Mozart. Es wird auf Kanalrohren getrommelt, maschinenhaft auf der Marimba gespielt und ein musikalischer Feiertag am Strand verbracht.
Viele jüngere Schüler in verschiedenen Besetzungen umrahmen das Konzert.
Doch was vier panische Pauker mit den Armen eines Oktopus gemeinsam haben, können sie nur am 17. März 2013 um 16.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Finsterwalde erleben.
Ein musikalischer Spaß, der laut Musikschulchef Thomas Prager garantiert zur Gymnastikstunde für jeden Gehörgang wird.
„7. Percussion in Concert“ am 17. März 2013 in der Trinitatiskirche Finsterwalde
Beginn :16.00 Uhr, Einlass: 15.30 Uhr, Eintritt: 3 Euro.
Vorverkauf Kreismusikschule „Gebrüder Graun“, Regionalstelle Finsterwalde, Tel. 7176200.
Foto: „Die Weberknechte“ (v.l.n.r.) Leon Henze, Moritz Bubner, Tobias Ertle, Friedrich Körner, Richard Bergener.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Wie hört sich das an, wenn auf Kanalrohren getrommelt wird? Schlag auf Schlag entführen Musikschüler bei der 7. Auflage von Percussion in Concert das Publikum in der Finsterwalder Trinitatiskirche in die faszinierende Welt des Rhythmus. Mit dabei am 17. März sind zum Beispiel die bekannten „Weberknechte“. Nach Auskunft von Kreismusikschulleiter Thomas Prager handelt es sich dabei um ein Percussion-Ensemble, das seit 2002 aus fortgeschrittenen Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ besteht. Unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Lars Weber wurden die „Weberknechte“ in wechselnden Besetzungen mehrfach Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. Im Februar gaben sie ein Konzert im Rahmen des 2. Brandenburgischen Percussionklassentreffens in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt.
Doch sie sind nicht allein! Ein zweites Ensemble der Kreismusikschule, getauft auf die „DrumSetter“ machte mit einem 1. Preis beim envia-Wettbewerb 2013 und einem 3.Preis im Bundesfinale auf sich aufmerksam.
Im Programm stehen in diesem Jahr einige bekannte Klassiker wie der Säbeltanz von Chatschaturjan oder der Türkische Marsch von Mozart. Es wird auf Kanalrohren getrommelt, maschinenhaft auf der Marimba gespielt und ein musikalischer Feiertag am Strand verbracht.
Viele jüngere Schüler in verschiedenen Besetzungen umrahmen das Konzert.
Doch was vier panische Pauker mit den Armen eines Oktopus gemeinsam haben, können sie nur am 17. März 2013 um 16.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Finsterwalde erleben.
Ein musikalischer Spaß, der laut Musikschulchef Thomas Prager garantiert zur Gymnastikstunde für jeden Gehörgang wird.
„7. Percussion in Concert“ am 17. März 2013 in der Trinitatiskirche Finsterwalde
Beginn :16.00 Uhr, Einlass: 15.30 Uhr, Eintritt: 3 Euro.
Vorverkauf Kreismusikschule „Gebrüder Graun“, Regionalstelle Finsterwalde, Tel. 7176200.
Foto: „Die Weberknechte“ (v.l.n.r.) Leon Henze, Moritz Bubner, Tobias Ertle, Friedrich Körner, Richard Bergener.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung