Der Ausbildungsbereich „Kreatives Gestalten“ wird nach den Herbstferien um ein Angebot erweitert. Interessierte Leute ab ca. 15 Jahren werden unter fachkundiger Anleitung in die Fertigung eines oder auch mehrerer Schmuckstücke eingeweiht. Kursleitung und die künstlerische Begleitung vom Entwurf bis zum Ergebnis obliegt Antje Bräuer (Goldschmiedin und Schmuckdesignerin). Spezielle Voraussetzungen muss man nicht mitbringen, eine gewisse Vorliebe zum handwerklichen Gestalten und Geduld bei der Arbeit wären hilfreich.
Elvira Mader, Regionalstellenleiterin, informierte darüber, dass der Kurs immer am Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Kreismusikschule, Tuchmacherstr. 22, in Finsterwalde stattfindet. Start ist der 17.10.2012 im Raum 110. Das Kursende steht mit dem 19.12.2012 bereits fest und hier hält dann jeder sein persönliches Schmuckstück in den Händen.
Alle Informationen zu sämtlichen Details erhalten Sie am 16.10.2012 um 17:00 Uhr in einer Einführungsveranstaltung im Raum 110. Alle Interessierten, die Lust auf dieses Angebot bekommen haben, sind herzlich eingeladen, diese Veranstaltung völlig unverbindlich zu besuchen. Telefonische Nachfragen sind ab dem 15.10.12 direkt im Büro der Kreismusikschule unter 03531/7176200 möglich.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Der Ausbildungsbereich „Kreatives Gestalten“ wird nach den Herbstferien um ein Angebot erweitert. Interessierte Leute ab ca. 15 Jahren werden unter fachkundiger Anleitung in die Fertigung eines oder auch mehrerer Schmuckstücke eingeweiht. Kursleitung und die künstlerische Begleitung vom Entwurf bis zum Ergebnis obliegt Antje Bräuer (Goldschmiedin und Schmuckdesignerin). Spezielle Voraussetzungen muss man nicht mitbringen, eine gewisse Vorliebe zum handwerklichen Gestalten und Geduld bei der Arbeit wären hilfreich.
Elvira Mader, Regionalstellenleiterin, informierte darüber, dass der Kurs immer am Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Kreismusikschule, Tuchmacherstr. 22, in Finsterwalde stattfindet. Start ist der 17.10.2012 im Raum 110. Das Kursende steht mit dem 19.12.2012 bereits fest und hier hält dann jeder sein persönliches Schmuckstück in den Händen.
Alle Informationen zu sämtlichen Details erhalten Sie am 16.10.2012 um 17:00 Uhr in einer Einführungsveranstaltung im Raum 110. Alle Interessierten, die Lust auf dieses Angebot bekommen haben, sind herzlich eingeladen, diese Veranstaltung völlig unverbindlich zu besuchen. Telefonische Nachfragen sind ab dem 15.10.12 direkt im Büro der Kreismusikschule unter 03531/7176200 möglich.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster