Der Bahnhof Falkenberg/Elster putzt sich heraus. Bis Ende kommenden Jahres wird das Umfeld umfassend neu gestaltet. Mit den Bauarbeiten am Vorplatz wurde bereits begonnen. Über Einzelheiten des Gesamtvorhabens haben heute auf einer gemeinsamen Veranstaltung Vertreter der Stadtverwaltung und der Deutschen Bahn AG im ehemaligen Mitropa-Gebäude informiert.
Bis Ende 2011 wird sich der Bahnhof Falkenberg in vier Bauabschnitten zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt entwickeln, der Bahn und Bus optimal miteinander verknüpft.
Der Bahnhofsvorplatz bekommt einen neuen Kreisel mit Bushaltespuren. Die ehemalige Mitropa wird umgebaut zu einem zeitgemäßen Servicegebäude und beherbergt künftig Dienstleistungen wie zum Beispiel Fahrkartenverkauf und Touristeninfo, einen Reisebedarfsshop sowie ein Bistro. Darüber hinaus entstehen Parkflächen am Güterschuppen und am Bahndamm. Insgesamt sind Investitionen in Höhe von 2,9 Millionen Euro eingeplant. Die Mittel kommen von der Städtebauförderung, dem Land, dem Kreis und der Stadt. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch überreichte Falkenbergs Bürgermeister Herold Quick dafür heute den kreislichen Fördermittelbescheid in Höhe von 214.000 Euro für das Jahr 2010.
Foto: Der Landkreis unterstützt den Neubau des Bahnhofsumfeldes in Falkenberg mit 428.000 Euro. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch (l.) überreichte Bürgermeister Herold Quick (r.) den kreislichen Fördermittelbescheid für 2010.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Der Bahnhof Falkenberg/Elster putzt sich heraus. Bis Ende kommenden Jahres wird das Umfeld umfassend neu gestaltet. Mit den Bauarbeiten am Vorplatz wurde bereits begonnen. Über Einzelheiten des Gesamtvorhabens haben heute auf einer gemeinsamen Veranstaltung Vertreter der Stadtverwaltung und der Deutschen Bahn AG im ehemaligen Mitropa-Gebäude informiert.
Bis Ende 2011 wird sich der Bahnhof Falkenberg in vier Bauabschnitten zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt entwickeln, der Bahn und Bus optimal miteinander verknüpft.
Der Bahnhofsvorplatz bekommt einen neuen Kreisel mit Bushaltespuren. Die ehemalige Mitropa wird umgebaut zu einem zeitgemäßen Servicegebäude und beherbergt künftig Dienstleistungen wie zum Beispiel Fahrkartenverkauf und Touristeninfo, einen Reisebedarfsshop sowie ein Bistro. Darüber hinaus entstehen Parkflächen am Güterschuppen und am Bahndamm. Insgesamt sind Investitionen in Höhe von 2,9 Millionen Euro eingeplant. Die Mittel kommen von der Städtebauförderung, dem Land, dem Kreis und der Stadt. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch überreichte Falkenbergs Bürgermeister Herold Quick dafür heute den kreislichen Fördermittelbescheid in Höhe von 214.000 Euro für das Jahr 2010.
Foto: Der Landkreis unterstützt den Neubau des Bahnhofsumfeldes in Falkenberg mit 428.000 Euro. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch (l.) überreichte Bürgermeister Herold Quick (r.) den kreislichen Fördermittelbescheid für 2010.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Der Bahnhof Falkenberg/Elster putzt sich heraus. Bis Ende kommenden Jahres wird das Umfeld umfassend neu gestaltet. Mit den Bauarbeiten am Vorplatz wurde bereits begonnen. Über Einzelheiten des Gesamtvorhabens haben heute auf einer gemeinsamen Veranstaltung Vertreter der Stadtverwaltung und der Deutschen Bahn AG im ehemaligen Mitropa-Gebäude informiert.
Bis Ende 2011 wird sich der Bahnhof Falkenberg in vier Bauabschnitten zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt entwickeln, der Bahn und Bus optimal miteinander verknüpft.
Der Bahnhofsvorplatz bekommt einen neuen Kreisel mit Bushaltespuren. Die ehemalige Mitropa wird umgebaut zu einem zeitgemäßen Servicegebäude und beherbergt künftig Dienstleistungen wie zum Beispiel Fahrkartenverkauf und Touristeninfo, einen Reisebedarfsshop sowie ein Bistro. Darüber hinaus entstehen Parkflächen am Güterschuppen und am Bahndamm. Insgesamt sind Investitionen in Höhe von 2,9 Millionen Euro eingeplant. Die Mittel kommen von der Städtebauförderung, dem Land, dem Kreis und der Stadt. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch überreichte Falkenbergs Bürgermeister Herold Quick dafür heute den kreislichen Fördermittelbescheid in Höhe von 214.000 Euro für das Jahr 2010.
Foto: Der Landkreis unterstützt den Neubau des Bahnhofsumfeldes in Falkenberg mit 428.000 Euro. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch (l.) überreichte Bürgermeister Herold Quick (r.) den kreislichen Fördermittelbescheid für 2010.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Der Bahnhof Falkenberg/Elster putzt sich heraus. Bis Ende kommenden Jahres wird das Umfeld umfassend neu gestaltet. Mit den Bauarbeiten am Vorplatz wurde bereits begonnen. Über Einzelheiten des Gesamtvorhabens haben heute auf einer gemeinsamen Veranstaltung Vertreter der Stadtverwaltung und der Deutschen Bahn AG im ehemaligen Mitropa-Gebäude informiert.
Bis Ende 2011 wird sich der Bahnhof Falkenberg in vier Bauabschnitten zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt entwickeln, der Bahn und Bus optimal miteinander verknüpft.
Der Bahnhofsvorplatz bekommt einen neuen Kreisel mit Bushaltespuren. Die ehemalige Mitropa wird umgebaut zu einem zeitgemäßen Servicegebäude und beherbergt künftig Dienstleistungen wie zum Beispiel Fahrkartenverkauf und Touristeninfo, einen Reisebedarfsshop sowie ein Bistro. Darüber hinaus entstehen Parkflächen am Güterschuppen und am Bahndamm. Insgesamt sind Investitionen in Höhe von 2,9 Millionen Euro eingeplant. Die Mittel kommen von der Städtebauförderung, dem Land, dem Kreis und der Stadt. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch überreichte Falkenbergs Bürgermeister Herold Quick dafür heute den kreislichen Fördermittelbescheid in Höhe von 214.000 Euro für das Jahr 2010.
Foto: Der Landkreis unterstützt den Neubau des Bahnhofsumfeldes in Falkenberg mit 428.000 Euro. Kreisentwicklungsdezernent Eberhard Stroisch (l.) überreichte Bürgermeister Herold Quick (r.) den kreislichen Fördermittelbescheid für 2010.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster