Polizei und Notarzt wurden heute Mittag zum Kiebitzsee in Falkenberg alarmiert. Ein 27-Jähriger war vor Ort leblos auf dem Wasser festgestellt worden. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der junge Mann im Rahmen des Rettungseinsatzes. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den genauen Umständen, die zuständige Polizeidirektion Süd spricht von einem Badeunfall.
Die Polizei teilte dazu mit:
Falkenberg: Rettungskräfte, Notarzt und Polizei wurden am Freitag um 12:00 Uhr über einen Badeunfall im Kiebitzsee informiert. Ein 27-jähriger Mann aus dem Elbe-Elster-Kreis war leblos auf dem Wasser festgestellt worden und trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen im Rahmen des Rettungseinsatzes verstorben. Durch die Kriminalpolizei wurde, wie in solchen Fällen zwingend erforderlich, ein Todesursachen-Ermittlungsverfahren eingeleitet, das bis zur Stunde andauert.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Elsterwerda: Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Polizei am Freitag ein Verkehrsunfall in der Weststraße gemeldet. Bei einem Überholvorgang eines PKW MERCEDES kam es zur Kollision mit einem LKW, der in diesem Moment nach links abbog. Die 80-jährige Benz-Fahrerin hatte dabei Verletzungen erlitten, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der PKW war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden.
Finsterwalde: Rettungswagen und Polizei wurden am Donnerstag zur Mittagszeit in die Straße an der Erholung gerufen, wo sich ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein PKW BMW war seitlich an einem abgestellten Schuttcontainer entlanggeschrammt, was rund 15.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Die 82-jährige Autofahrerin blieb zwar äußerlich unverletzt, wurde aber mit Schocksymptomen zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge war ein akutes gesundheitliches Problem der Frau im Vorfeld als Unfallursache wahrscheinlich.
Landkreis Elbe-Elster: Zu drei Einsätzen waren Feuerwehr und Polizei am Donnerstagnachmittag und –abend gerufen worden. Kurz vor 13:00 Uhr musste eine brennende Wiese in der verlängerten August-Bebel-Straße von Elsterwerda gelöscht werden, wie von Fahrradfahrern gemeldet worden war. Das Feuer war nach wenigen Minuten aus, zu Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor. Um 13:00 Uhr war es in Finsterwalde angebranntes Essen auf einem Herd, das in der Saarlandstraße einen Feuerwehreinsatz auslöste. Bewohner des Hauses kamen nicht zu Schaden und das Gebäude blieb bewohnbar. Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt inzwischen die Kriminalpolizei nach einem Löscheinsatz am Abend in Schönborn. Hier standen kurz vor 19:00 Uhr einige Quadratmeter Waldboden unweit der Straße der Jugend in Flammen und ersten Ermittlungen zufolge war ein Lagerfeuer die Ursache. Neben Zeugenbefragungen wurden Spuren am Brandort gesichert, die Sachschadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Hohenleipisch: Kurz nach 18:30 Uhr wurde die Polizei am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall in die Bahnhofstraße gerufen. Ein 14-jähriger Fahrradfahrer war gegen einen geparkten VW-Kleinwagen geprallt und hatte dabei Verletzungen erlitten, die im Krankenhaus medizinisch zu versorgen waren.
Elsterwerda: Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in der August-Bebel-Straße gemeldet, bei dem ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen geparkten AUDI gerammt hatte. Der Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt und da sich der Verursacher unerlaubt entfernt hatte, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Unfallflucht eingeleitet.
Doberlug-Kirchhain: In der Potsdamer Straße war es am Donnerstag gegen 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein LKW nach einem Fehler beim Vorbeifahren zunächst einen Linienbus und danach einen geparkten Kleinwagen seitlich gerammt hatte. Personen kamen nicht zu Schaden, während die Sachschadensbilanz mit etwa 2.500 Euro angegeben wurde.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation