Die Kreiseinzelmeisterschaften der Classic-Kegler im Senioren-Bereich fanden am vergangenen Wochenende auf den bestens präparierten Bundesligabahnen in Elsterwerda statt. Dabei konnten insbesondere die Spieler des heimischen ESV Lok Elsterwerda auftrumpfen und in beiden Altersklassen die Gold-Medaille erringen. Der Bürgermeister der Stadt Elsterwerda Dieter Herrchen und der Vorsitzende des Kreissportkeglerverbandes Elbe-Elster Joachim Düben leiteten gemeinsam die Siegerehrung am Sonntagnachmittag.
Bei den Senioren B (Ü60) wurde über zwei Wettkampftage gespielt. Im Vorausscheid hingen die Trauben erstaunlich hoch. Dafür spricht, dass Roland Meinas (ESV Lok Falkenberg) als Neuntplatzierter mit 508 erzielten Kegeln über die 120-Wurf-Distanz die Segel streichen musste. An der Spitze des Feldes ging es derweil ziemlich eng zu. Reinhard Neumann aus Elsterwerda wurde mit 522 und 511 Kegeln Dritter. Vorjahressieger Joachim Richter, ebenfalls Elsterwerda, landete mit 525 und 515 Kegeln auf dem zweiten Rang. Und auch der neue Kreiseinzelmeister der B-Senioren kommt aus der Elsterstadt. Mit überlegenem Vorsprung sicherte sich Günter Horn den Platz an der Sonne und überzeugte bereits am Samstag mit 542 Kegeln. Am Finaltag konnte er noch einen draufpacken und den Turnierbestwert mit 552 Kegeln aufstellen.
Bei den Senioren C (Ü70) fiel die Entscheidung an lediglich einem Wettkampftag. Der älteste Teilnehmer Gerhard Horn aus Plessa erhielt eine gesonderte Anerkennung. Die Gold-Medaille sicherte sich aber ein anderer.
Hans-Joachim Proschek vom gastgebenden ESV Lok Elsterwerda holte sich zum dritten Mal in Folge den Kreismeistertitel und machte damit das Triple perfekt. Mit seinen 521 erreichten Kegeln ließ er der Konkurrenz keine Chance. Hinter ihm positionierten sich Rudolf Neitsch und Waldemar Waschull vom SV Hertha Finsterwalde.
Bild: Die Siegerehrung in Elsterwerda. Von links: Joachim Düben, Rudolf Neitsch, Joachim Richter, Hans-Joachim Proschek, Günter Horn, Reinhard Neumann, Waldemar Waschull, Dieter Herrchen.
Die Kreiseinzelmeisterschaften der Classic-Kegler im Senioren-Bereich fanden am vergangenen Wochenende auf den bestens präparierten Bundesligabahnen in Elsterwerda statt. Dabei konnten insbesondere die Spieler des heimischen ESV Lok Elsterwerda auftrumpfen und in beiden Altersklassen die Gold-Medaille erringen. Der Bürgermeister der Stadt Elsterwerda Dieter Herrchen und der Vorsitzende des Kreissportkeglerverbandes Elbe-Elster Joachim Düben leiteten gemeinsam die Siegerehrung am Sonntagnachmittag.
Bei den Senioren B (Ü60) wurde über zwei Wettkampftage gespielt. Im Vorausscheid hingen die Trauben erstaunlich hoch. Dafür spricht, dass Roland Meinas (ESV Lok Falkenberg) als Neuntplatzierter mit 508 erzielten Kegeln über die 120-Wurf-Distanz die Segel streichen musste. An der Spitze des Feldes ging es derweil ziemlich eng zu. Reinhard Neumann aus Elsterwerda wurde mit 522 und 511 Kegeln Dritter. Vorjahressieger Joachim Richter, ebenfalls Elsterwerda, landete mit 525 und 515 Kegeln auf dem zweiten Rang. Und auch der neue Kreiseinzelmeister der B-Senioren kommt aus der Elsterstadt. Mit überlegenem Vorsprung sicherte sich Günter Horn den Platz an der Sonne und überzeugte bereits am Samstag mit 542 Kegeln. Am Finaltag konnte er noch einen draufpacken und den Turnierbestwert mit 552 Kegeln aufstellen.
Bei den Senioren C (Ü70) fiel die Entscheidung an lediglich einem Wettkampftag. Der älteste Teilnehmer Gerhard Horn aus Plessa erhielt eine gesonderte Anerkennung. Die Gold-Medaille sicherte sich aber ein anderer.
Hans-Joachim Proschek vom gastgebenden ESV Lok Elsterwerda holte sich zum dritten Mal in Folge den Kreismeistertitel und machte damit das Triple perfekt. Mit seinen 521 erreichten Kegeln ließ er der Konkurrenz keine Chance. Hinter ihm positionierten sich Rudolf Neitsch und Waldemar Waschull vom SV Hertha Finsterwalde.
Bild: Die Siegerehrung in Elsterwerda. Von links: Joachim Düben, Rudolf Neitsch, Joachim Richter, Hans-Joachim Proschek, Günter Horn, Reinhard Neumann, Waldemar Waschull, Dieter Herrchen.