Gestern Nachmittag wollte die Polizei in Elsterwerda einen Mopedfahrer auf der „Furtbrückwiese“ kontrollieren. Der 17-Jährige versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. Seine Flucht endete „An der Unterführung“, als er ins Schleudern geriet, gegen ein Auto und einen Zaun prallte und stürzte. Der Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort. Die Polizei stellte fest, dass das Moped technisch verändert war und einer höheren Fahrerlaubnisklasse unterlag, die der Jugendliche nicht besaß. Gegen ihn wurde folglich Anzeige erstattet.
Die Polizei teilte dazu mit:
Dienstagnachmittag wollten Polizeibeamte gegen 16:40 Uhr einen Mopedfahrer auf der ‚Furtbrückwiese‘ kontrollieren. Der Fahrer der SIMSON entschied sich anders und versuchte, sich den Beamten zu entziehen. Mit erheblicher Geschwindigkeit endete die Fahrt ‚An der Unterführung’. Er war ins Schleudern gekommen, gegen ein Auto sowie einen Zaun gefahren und letztendlich gestürzt. Seine Verletzungen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Als Grund für seine Eile stellte sich heraus, dass das Moped „frisiert“ war und damit einer anderen Fahrerlaubnisklasse unterlag. Für das getunte Kleinkraftrad hatte der 17-jährige Fahrer allerdings keine Fahrerlaubnis, sodass gegen ihn eine entsprechende Anzeige gefertigt und er den Erziehungsberechtigten übergeben wurde.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Plessa, Elsterwerda: Beamte bemerkten während der Streifenfahrt am Dienstagabend eine teils in Brand stehende Wiese An der Elstermühle in Plessa. Die Feuerwehr konnte die geschätzte 20 Quadratmeter große Brandfläche nach etwa 15 Minuten löschen. Die Brandursache ist Teil der polizeilichen Ermittlung. Eine Stunde später waren Polizei und Feuerwehr in Elsterwerda in der Elsterstraße gefragt. Nachdem die Brandmeldeanlage in einer Behörde ausgelöst hatte, stellten Mitarbeiter brennendes Papier fest, welches sie selbst löschten. Ein Übergreifen des Brandes fand nicht statt. Die Polizei ermittelt jetzt zu den Brandursachen.
Bad Liebenwerda: In der Nacht zu Mittwoch liefen bei der Polizei gleich mehrere Einbruchsalarme in einem Discounter in der Dresdener Straße auf. Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und versuchten offenbar vergeblich, die Tür zum Personalraum aufzubrechen. Anschließend flüchteten die Täter und hinterließen einen vierstelligen Gesamtschaden. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Strafverfahren ein.
Elsterwerda: In den Dienstagmorgenstunden stießen infolge eines Vorrangverstoßes gegen 10:00 Uhr eine Radfahrerin und ein Fußgänger im Lindenweg zusammen. Die 81-jährige stürzte dabei vom Fahrrad, verletzte sich und ließ sich in der Notaufnahme eines Krankenhauses behandeln. Anschließend zeigte sie den Sachverhalt der Polizei an. Der Fußgänger hingegen meldete sich nicht bei der Polizei, sodass derzeitig gegen in ihn im Fall des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation