Das Land an Elbe und Elster ist das Kernland der Reformation. Hier wurde die neue Lehre besonders zeitig gepredigt, besuchte...
Read moreAm 7. Juli dieses Jahres eröffnet das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische...
Read moreFinissage der Ausstellung „Seilzeitalter – Das löbliche Gewerck der Seiler zu Kirchhayn und in der Welt“ am Sonntag, 5. März...
Read moreDie Suche nach geeigneten Lehrlingen ist für Handwerksbetriebe ein zunehmend schwieriges Unterfangen. In einer Serie stellt die Handwerkskammer Cottbus Unternehmen...
Read moreIn den Kindertagesstätten und der Grundschule in Doberlug-Kirchhain kommt ab sofort regionales Essen auf den Tisch. Innerhalb des Projektes „Land(auf)Schwung“...
Read moreStadtkerne waren und sind bis heute Orte, an denen Neues entwickelt und Bewährtes produziert wird. Traditionelles Handwerk und Innovation gehen...
Read moreDie Netzwerktreffen „Pflege im Landkreis Elbe-Elster“ sind inzwischen zur guten Tradition geworden und so konnte der Pflegestützpunkt Herzberg am 21....
Read moreThomas Brussigs Romane „Helden wie wir“ und „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ haben zahlreiche begeisterte Leser gefunden. Am 18. November...
Read moreDer diesjährige Psychiatrietag des Kreisgesundheitsamtes am 4. November bietet Ansatzpunkte zum Nachdenken und gegenseitigen Austausch. „Wir werden Ausschnitte aus dem...
Read moreLandrat Christian Heinrich-Jaschinski zeigt sich erfreut, dass die CDU-Stadtfraktion Doberlug-Kirchhain die Beschlussvorlage zum Abschluss einer Kooperationsvereinbarung für eine Ausstellung zum...
Read more