Nachdem gestern in Dübrichen eine Mülltonne brannte und die Flammen anschließend auf die Giebelwand eines Hauses übergriffen, geht die Polizei derzeit dem Verdacht einer Brandstiftung nach. Die Bewohner konnten das Haus verlassen, zwei von ihnen erlitten allerdings eine Rauchgasvergiftung und mussten medizinisch behandelt werden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Dübrichen: Polizei und Feuerwehr wurden am Sonntag gegen 13:00 Uhr in die Kirchhainer Straße gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache eine Mülltonne in Brand geraten. Die Flammen griffen auf die Giebelwand eines Hauses über. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Bewohner konnten das Haus verlassen. Zwei von ihnen erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten medizinisch behandelt werden. Die betroffene Doppelhaushälfte ist durch Verrußung derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Elsterwerda: Am vergangenen Wochenende verschafften sich Einbrecher gewaltsamen Zutritt in eine gewerbliche Einrichtung in der Straße Zum Kalkberg. Dabei wurden eine Tür sowie ein Fenster beschädigt. Was im Einzelnen entwendet wurde ist gegenwärtig Gegenstand von kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die Höhe des verursachten Sachschadens beträgt etwa 4.000 Euro.
Wainsdorf: Am Montagmorgen wurde ein Wildschwein gegen 05:45 Uhr auf einer Landstraße bei Wainsdorf von einem LKW erfasst und verletzt. Durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten wurde das Tier von seinen Qualen erlöst werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation