Familien ziehen aus Gemeinschaftsunterkünften in Wohnungen um
Im Landkreis Elbe-Elster wurden seit Jahresbeginn 739 Flüchtlinge untergebracht. Dies erfolgte in mehreren größeren Gemeinschaftsunterkünften oder im Verbund bereitgestellter Wohnungen (in Herzberg, Hohenleipisch, Finsterwalde/Schacksdorf und Elsterwerda). „Derzeit ist die Unterbringung bei uns im Landkreis gesichert, aber die Stabsstelle Asyl prüft täglich neue Angebote, um weitere Unterkünfte bereitstellen zu können“, sagte der Beigeordnete und Dezernent Roland Neumann. Für diese Woche sind von der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburgs (ZABH) weitere 64 Flüchtlinge angekündigt worden. Um Kapazitäten in Gemeinschaftsunterkünften frei zu bekommen, werden weitere Familien in Wohnungen in Finsterwalde, Herzberg, Falkenberg sowie in Lichterfeld untergebracht, die gerade bezugsfertig wurden.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster