Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. heißt ein neues Mitglied in seinen Reihen willkommen. Die Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land e.V. hat in seiner Sitzung am 16. April 2015 einstimmig die Aufnahme beschlossen.
Damit hat der Tourismusverband aktuell 22 Mitglieder.
Andreas Polz, Amtsdirektor das Amtes Schlieben, hat sich am Donnerstag Nachmittag der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land vorgestellt. „Das Amt Schlieben verspricht sich von einer Mitgliedschaft im Tourismusverband, dass Kräfte gebündelt werden und so mehr Schlagkraft erreicht werden kann“, so Polz in seiner Vorstellung. Das Amt möchte sich vor allem mit dem Schliebener Weinberg und der bestehenden Trachtentradition im Schliebener Land aktiv am Tourismusmarketing der Region Elbe-Elster beteiligen. Zudem sind Aktivitäten zum Lutherjahr 2017 bereits in Planung.
Vorstand und Geschäftsführung des Tourismusverbandes freuen sich über den neuen Mitgliederzuwachs. „In den letzten Jahren hat der Tourismusverband zeigen können, welche Möglichkeiten in einer gemeinschaftlichen Vermarktung der Region bestehen“, so Anke Richter, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land. „Gemeinsame Broschüren und Internetportale stärken zum einen das Elbe-Elster-Land, bündeln andererseits aber auch immer knapper werdende kommunale Mittel. Eine Mitgliedschaft im Tourismusverband wird damit immer attraktiver.“
Noch kann der Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. nicht alle Städte, Ämter und Gemeinden im Verband bündeln. Da dies aber entscheidend für eine geschlossene Vermarktung der Region Elbe-Elster ist, wird der Verband auch 2015 weiter um neue kommunale Mitglieder werben.
Bild: Andreas Polz, Amtsdirektor des Amtes Schlieben, wurde von Eberhard Stroisch, Vorsitzender des Tourismusverbandes, herzlich in den Reihen des Verbandes willkommen geheißen.
Quelle & Foto: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.