Am 21. Februar wird schon seit 1989 als Weltgästeführertag durchgeführt.
An diesem Tag wird die Öffentlichkeit eingeladen, die Arbeit der im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) organisierten Gästeführern kennen zu lernen.
Ziel des Weltgästeführertages ist es, durch diesen Aktionstag die Arbeit der Gästeführer in Licht der Öffentlichkeit zu rücken und Partner für Kooperationen zu gewinnen. In jeden Jahr steht dieser Tag unter einem besonderen Motto, dass es ermöglicht, Städte, Orte und Geschehnisse unter einem ganz besonderen Blickwinkel zu betrachten und in der Führungskunst der Gästeführer liegt es, Besucher und Gäste in diese besonderen Geschichten eintauchen zu lassen.
Im Jahr 2014 steht der Weltgästeführertag unter dem Motto „Feuer und Flamme“.
Mitglieder des Gästeführerrings Südbrandenburg/ Nordsachsen e.V. beteiligen sich, wie schon seit vielen Jahren, aktiv an diesen Tag. Das Vereinsgebiet des Gästeführerrings erstreckt sich von Neupetershain und Leuthen über das Elbe-Elster-Land bis hin nach Großenhain und Pulsnitz. So ausgedehnt das Vereinsgebiet, so spannend und vielfältig sind die Tourenangebote der Mitglieder.
Termine und Touren zum Weltgästeführertag:
22.02.2014, 15:00 – 18:00 Uhr
„Feuer, Flamme, Winterabend“ – eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide mit der Gästeführerin Uta Davids
Start am Besucherzentrum des NSG, Weißbacher Str. 30, 01936 Königsbrück
23.02.2014, 14:00 – ca. 16:00 Uhr
„Feuer und Flamme für Geschichten meiner Heimat“ – ein geführter Spaziergang durch Plessa mit Gästeführerin Carola Meißner
Start an der Elstermühle Plessa
01.03.2014, 10:00 – ca.15:00 Uhr
„Feuer und Flamme – Natur und Geschichten rund um das Naturparkdorf Gorden- Staupitz“
Geführte Wanderung mit Gästeführer Harald Schneider
Start am Dorfplatz Staupitz
09.03.2014, 14:00 Uhr
„Feuer und Brände vergangener Zeiten“ – Rundgang im Historischen Stadtkern Uebigau
mit Gästeführerin Carmen Lademann
Start an der Postmeilensäule am Marktplatz Uebigau
16.03.2014, 14:00 Uhr
„Feuer und Flamme für ein altes Handwerk – Auf den Spuren der Kirchhainer Gerber“
Stadtführung in Doberlug-Kirchhain mit Gästeführerin Elke Steinitz
Start am Rathaus im Stadtteil Kirchhain
Weitere Informationen zu den Gästeführern und ihren Touren unter der Telefonnummer 035322 68 88 512. Gern nehmen wir auch unter dieser Telefonnummer Ihre Anmeldung für die eine oder andere Tour entgegen.
Am 21. Februar wird schon seit 1989 als Weltgästeführertag durchgeführt.
An diesem Tag wird die Öffentlichkeit eingeladen, die Arbeit der im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) organisierten Gästeführern kennen zu lernen.
Ziel des Weltgästeführertages ist es, durch diesen Aktionstag die Arbeit der Gästeführer in Licht der Öffentlichkeit zu rücken und Partner für Kooperationen zu gewinnen. In jeden Jahr steht dieser Tag unter einem besonderen Motto, dass es ermöglicht, Städte, Orte und Geschehnisse unter einem ganz besonderen Blickwinkel zu betrachten und in der Führungskunst der Gästeführer liegt es, Besucher und Gäste in diese besonderen Geschichten eintauchen zu lassen.
Im Jahr 2014 steht der Weltgästeführertag unter dem Motto „Feuer und Flamme“.
Mitglieder des Gästeführerrings Südbrandenburg/ Nordsachsen e.V. beteiligen sich, wie schon seit vielen Jahren, aktiv an diesen Tag. Das Vereinsgebiet des Gästeführerrings erstreckt sich von Neupetershain und Leuthen über das Elbe-Elster-Land bis hin nach Großenhain und Pulsnitz. So ausgedehnt das Vereinsgebiet, so spannend und vielfältig sind die Tourenangebote der Mitglieder.
Termine und Touren zum Weltgästeführertag:
22.02.2014, 15:00 – 18:00 Uhr
„Feuer, Flamme, Winterabend“ – eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide mit der Gästeführerin Uta Davids
Start am Besucherzentrum des NSG, Weißbacher Str. 30, 01936 Königsbrück
23.02.2014, 14:00 – ca. 16:00 Uhr
„Feuer und Flamme für Geschichten meiner Heimat“ – ein geführter Spaziergang durch Plessa mit Gästeführerin Carola Meißner
Start an der Elstermühle Plessa
01.03.2014, 10:00 – ca.15:00 Uhr
„Feuer und Flamme – Natur und Geschichten rund um das Naturparkdorf Gorden- Staupitz“
Geführte Wanderung mit Gästeführer Harald Schneider
Start am Dorfplatz Staupitz
09.03.2014, 14:00 Uhr
„Feuer und Brände vergangener Zeiten“ – Rundgang im Historischen Stadtkern Uebigau
mit Gästeführerin Carmen Lademann
Start an der Postmeilensäule am Marktplatz Uebigau
16.03.2014, 14:00 Uhr
„Feuer und Flamme für ein altes Handwerk – Auf den Spuren der Kirchhainer Gerber“
Stadtführung in Doberlug-Kirchhain mit Gästeführerin Elke Steinitz
Start am Rathaus im Stadtteil Kirchhain
Weitere Informationen zu den Gästeführern und ihren Touren unter der Telefonnummer 035322 68 88 512. Gern nehmen wir auch unter dieser Telefonnummer Ihre Anmeldung für die eine oder andere Tour entgegen.