Wie viele Orte in Deutschland passt auch die Stadt Lübben das Sicherheitskonzept für eines ihrer großen Eventhighlights, das 45. Spreewaldfest vom 19. bis 21. September 2025, an. Wie die Spreewaldstadt mitteilte, macht die veränderte allgemeine Sicherheitslage eine Umstrukturierung einzelner Programmbereiche notwendig, insbesondere mit Blick auf die Besucherlenkung und die Veranstaltungsflächen. Trotz dieser organisatorischen Veränderungen soll das Fest wie gewohnt stattfinden. Bundesweit entscheiden sich einige Orte auch, große Feste in diesem Sommer wegen der Kostensteigerung durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ganz abzusagen. Hintergrund ist die angespannte Sicherheitslage unter anderem nach den jüngsten Anschlägen in Magdeburg und München.
Die Stadt Lübben teilte dazu mit:
Die Stadt Lübben (Spreewald) informiert über Änderungen zum Unterhaltungsprogramm des 45. Spreewaldfestes aufgrund neuer Anforderungen im Rahmen des Sicherheitskonzeptes. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage sind viele, zum Teil neue Sicherheitsaspekte bei der Durchführung von Veranstaltungen, Konzerten, Stadtfesten etc. zu berücksichtigen, was ein Umdenken in der Organisation sowie eine deutliche Kostensteigerung zur Folge hat. Eine Entwicklung, welcher auch die TKS Lübben GmbH bei der Durchführung des 45. Spreewaldfestes vom 19. bis 21.09.2025 gerecht werden muss. Die Sicherheit der Festbesucher steht an oberster Stelle, daher werden in diesem Jahr einige Themen-Inseln neu gedacht und auf andere Festbereiche umgesetzt: Die Breite Straße wird nicht bespielt. Die berühmte Antenne Brandenburg Bühne sowie die dazugehörigen Versorgungsbereiche werden auf dem Marktplatz platziert. Auf der Schlossinsel sorgt eine kleine Bühne für ein hochwertiges Unterhaltungsprogramm. Außerdem werden dort, neben dem Kinderland, auch Traditionen und Bräuche präsentiert. Das 45. Spreewaldfest findet wie gewohnt am Sonntag mit dem Kahnkorso rund um die Schlossinsel sowie mit dem Abschlusskonzert auf dem Marktplatz seinen Höhepunkt.
Trotz der aktuellen Entwicklung in Deutschland sowie Stadtfeste und andere Ansammlungen von Menschen abzusagen, ist die TKS Lübben GmbH bestrebt, das Spreewaldfest als besonderes Highlight stattfinden zu lassen. Das neue Konzept zum 45. Spreewaldfest legt weiterhin großen Wert auf Qualität und die Präsentation der Angebote unserer Region für die Besucher*innen und Gäste. Es bleibt weiterhin ein erlebnisreiches Festwochenende voller Spaß, Spreewälder Traditionen, Markttreiben und Partystimmung – angepasst an die derzeitigen Entwicklungen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: framerate-media