Bei der Wahl zum Bürgermeister/zur Bürgermeisterin der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) kommt es am 12. Juni 2022 zur Stichwahl zwischen Jens Richter (CDU) und Andreas Dommaschk (Einzelwahlvorschlag).
Richter und Dommaschk vorn
Das vorläufige amtliche Endergebnis: Auf Jens Richter (CDU) entfielen 42,5 Prozent der Stimmen (2.122 Stimmen), auf Maik Budich (Einzelkandidat) entfielen 4,0 Prozent der Stimmen (202 Stimmen), auf Roy Barth (Die Partei) entfielen 2,6 Prozent der Stimmen (129 Stimmen), auf Andreas Dommaschk (Einzelkandidat) entfielen 24,00 Prozent der Stimmen (1.200 Stimmen), auf Mike Guttke (Einzelkandidat) entfielen 3,7 Prozent der Stimmen (185 Stimmen), auf Annett Kaiser (Einzelkandidat) entfielen 23,1 Prozent der Stimmen (1.153 Stimmen).

Wahlbeteiligung unter 50 Prozent
Von den 11.917 Lübbener*innen ab 16 Jahren, die zur Wahl aufgerufen waren, haben 5.040 von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 42,3 Prozent. Bei der Bürgermeisterwahl im Jahr 2015 lag die Wahlbeteiligung bei 52,7 Prozent.
Am 12. Juni 2022 findet die Stichwahl zum neuen Bürgermeister der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) zwischen Jens Richter (CDU) und Andreas Dommaschk (Einzelwahlvorschlag).
Der Wahlausschuss wird das offizielle amtliche Endergebnis in seiner Sitzung am 24. Mai 2022, um 16:00 Uhr in Sitzungsraum 325 im Rathaus der Stadt Lübben, Poststraße 5 bekanntgeben.
Wahlleiter Bert Dörre appelliert als Wahlleiter an alle Lübbener*innen: “Die Bürgermeisterwahl ist ihre Möglichkeit der Mitbestimmung. Nutzen Sie ihre Stimme und engagieren sie sich auch bei der Stichwahl für Ihre Stadt.”
Informationen zur Stichwahl
Die Wahlbenachrichtigung für die Bürgermeister-Wahl am 22. Mai 2022 gilt auch für die Stichwahl am 12. Juni 2022. Eine neue Benachrichtigung wird nicht versandt.
Wer die Briefwahl für Haupt- und Stichwahl beantragt hatte, erhält automatisch die Wahlunterlagen für die Stichwahl per Post. Die Mitarbeitenden der Wahlbehörde werden die Briefwahlunterlagen spätestens bis zum 07. Juni 2022 an die Bürger*innen versenden.
Wer bislang noch keine Briefwahlunterlagen beantragt hat, hat auch jetzt noch die Möglichkeit dazu. Per Online-Antrag unter www.luebben.de bzw. mithilfe des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung ist dies noch bis Dienstag, 07. Juni, um 16:00 Uhr möglich.
Wer seine Briefwahlunterlagen per Post zurückschicken möchte, sollte dies bis spätestens Donnerstag, 9. Juni, tun, damit die Unterlagen noch rechtzeitig zugestellt werden können. Alternativ können die ausgefüllten Briefwahlunterlagen bis spätestens Sonntag, 12. Juni, 18:00 Uhr, im Rathaus abgegeben werden.
Bürger*innen, die ihre beantragten Unterlagen nicht spätestens mit der Post am Donnerstag, 09. Juni, erhalten haben, werden gebeten, sich an das Wahlamt zu wenden, um eventuelle alternative Wahlmöglichkeiten zu besprechen.
pm/red