Vor 55 Jahren, am 25. November 1960, wurden die drei Schwestern Patria, Minerva und Maria Theresia Mirabal wegen ihrer politischen Aktivitäten vom militärischen Geheimdienst der Dominikanischen Republik monatelang gefoltert und dann ermordet. Der Kampf der Mirabal-Schwestern und ihr Schicksal gelten inzwischen weltweit als Symbol für den Kampf gegen jegliches Unrecht an Frauen.
1999 wurde dieser Tag von der UNO als internationaler Gedenktag anerkannt. Das eigene Zuhause ist für viele Frauen und Kinder ein gefährlicher Ort – und das gilt unabhängig von Einkommen, Bildung, Alter oder Nationalität der Familie. Denn für viele von ihnen gehören Misshandlungen durch Verwandte oder Freunde zum Alltag. Dagegen richtet sich der internationale Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“.
Die Stadt Luckau beteiligt sich wie auch in den letzten Jahren durch das Hissen einer Fahne von Terre des Femmes.
Zuvor möchten wir Ihnen ab 9 Uhr im Mehrgenerationenhaus Luckau die Gelegenheit geben, sich durch einen kleinen Filmbeitrag (30 bis 45 min) mit anschließender Diskussionsrunde auf das Thema einzustimmen. Anschließend wird um 10 Uhr auf dem Marktplatz die Fahne von Terre des Femmes gehisst.
Quelle: Stadt Luckau