Ab dem 16. Februar zeigt das Niederlausitz Museum Luckau eine neue Ausstellung zur Entwicklung von Kultur- und Nutzpflanzen in fünf historischen Phasen – von der Jungsteinzeit bis in die Neuzeit. Die Ausstellung soll veranschaulichen, wie Pflanzen als Nahrungsmittel, Heilmittel, Gewürze oder Färbemittel genutzt wurden und wie sich das Pflanzeninventar durch Handel und gesellschaftliche Entwicklungen verändert hat. Wie das Museum mitteilte, ergänzen großformatige Fotos und archäologische Objekte die Präsentation. Besucher können die Ausstellung bis zum 22. Juni besichtigen.
Das Niederlausitz Museum Luckau teilte dazu mit:
Es gibt in der Vorgeschichte fünf Zeiträume, in denen das Kulturpflanzeninventar innerhalb der damals bekannten Welt erstaunlich gleichartig war, fast kann man von Phasen früherer Globalisierungen sprechen. Zugleich sind diese fünf Phasen auch Zeiten kultureller und gesellschaftlicher Neuerungen. Waren die neuen Kultur- und Nutzpflanzen anscheinend für die Menschen größerer Gebiete interessant, gab es in den Zwischenzeiten jeweils wieder regionale Unterschiede.
- Obst und Kulturpflanzen zu Beginn der Jungsteinzeit (5200-3800 v. Chr.)
- Heilpflanzen, Hirsebrei und bunte Farben in der späten Bronzezeit / Urnenfelderzeit (1200 – 800 v. Chr.)
- Exotische Früchte und edle Gewürze in der Römerzeit (0-375 n. Chr.)
- Roggenfelder und Kornblumen im Hohen Mittelalter (1300-1500 n. Chr.)
- Nutzpflanzen aus Übersee in der Neuzeit (16.-21. Jh.)
In der Steinzeit und der Bronzezeit gibt die mögliche Verwendung dieser Pflanzen als Nahrungs- und Genussmittel, Heilpflanzen, Gewürz oder Färbemittel Aufschluss über Geschmack und Kultur der Menschen in diesen Zeiten. Für die Römerzeit und das Mittelalter wird aufgezeigt, wie bäuerliche Wirtschaft und militärische Logistik und für die Neuzeit der Fernhandel zu einer Vereinheitlichung der Nutzpflanzen führen können.
Die Ausstellung, die am 16.02.2025, um 14:30 Uhr eröffnet wird, gibt einen umfassenden Überblick über die Kulturpflanzen in den genannten Epochen. Beeindruckende großformatige Fotos dieser Pflanzen und archäologische Objekte, ergänzen das Ausstellungsspektrum. Bis zum 22.06.2025 können Besucher einen Einblick in die Welt der Nutzpflanzen bekommen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Schlafmohn © Ute C. Bauer