Lübben, Kastanienallee: Am Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr informierte ein Hausbewohner der Lübbener Kastanienallee die Polizei darüber, dass gerade ein PKW gegen einen Zaunpfeiler gefahren ist. Die Insassen entfernten die Kennzeichen vom verunfallten Fahrzeug und liefen anschließend weg. Durch die vor Ort eintreffenden Polizeibeamten konnte das amtliche Kennzeichen und somit auch der Fahrzeughalter ermittelt werden. Dieser konnte dann auch angetroffen werden. Da dieser erheblich unter Einfluss von Alkohol stand erfolgte, in Absprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt die Entnahme einer Blutprobe. Der beschädigte PKW wurde zur Beweissicherung durch die Polizei sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht festgestellt werden. Der Fahrzeughalter hat nun mit einem Ermittlungsverfahren zu rechnen.
Biebersdorf, Märkische Heide, Krugauer Straße: In der Nacht vom 17. Zum 18. April brachen unbekannte Täter in die Räume der Kita „Sonnenkäfer“ in Biebersdorf, Krugauer Straße ein. Die Täter brachen die Eingangstür gewaltsam auf und beschädigten diese dadurch massiv. Aus einem Büro wurden Fünfzig Euro Bargeld aus einer Kassette entwendet. Hier steckte der Schlüssel im Schloss, sodass die Täter keine Gewalt anwenden mussten. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz. Die weitere Bearbeitung erfolgt durch die Kriminalpolizei. Insgesamt entstand ein Schaden von 350 Euro.
Lübben, Friedensstraße: Bei Bauarbeiten auf einem Grundstück in der Lübbener Friedensstraße wurden in den Mittagsstunden des 18. April mehrere alte, verrostete Handgranaten aufgefunden. Da sich in unmittelbarer Nähe zum Fundort ein Kinderspielplatz befindet, erfolgte eine Information an den Kampfmittelräumdienst. Dieser erschien vor Ort und beräumte die scharfen und somit sehr gefährlichen Handgranaten.
Quelle: Polizeidirektion Süd