Wegen eines Flächenbrandes auf rund 200 Quadratmetern unweit der Hans-Grade-Allee in Schönefeld hat die Polizei gestern Abend ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet. Laut Angaben der Polizei verursachte das Feuer eine starke Rauchentwicklung, konnte jedoch schnell gelöscht werden. Weitere Schäden oder Verkehrsbeeinträchtigungen gab es nicht.
Die Polizei teilte dazu mit:
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Schönefeld: Diebe trieben ihr Unwesen in der Tiefgarage der Aldebaranstraße, wie der Polizei am Dienstagmittag angezeigt wurde. Von einem BMW-SUV waren in der voran gegangenen Nacht alle vier Kompletträder abmontiert und das Auto an den Bremsscheiben auf Steine aufgebockt worden. Einer ersten Schätzung zufolge liegen die Schäden und Verluste bei mindestens 6.000 Euro. Nach der ersten Spurensicherung hat nun die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen übernommen.
Schönefeld: Rund 7.000 Euro Sachschaden waren am Dienstagabend kurz vor 23:00 Uhr das Resultat einer kurzen Unaufmerksamkeit eines Autofahrers. Bei dem Verkehrsunfall waren ein PKW OPEL und ein BMW aneinandergeraten, blieben aber fahrbereit und die Insassen unverletzt.
Schulzendorf: Zur Unfallaufnahme in der Ernst-Thälmann-Straße war die Polizei am Dienstag kurz nach 16:00 Uhr gefragt. Nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers beim Rückwärtsfahren war ein PKW SKODA gegen einen OPEL-Kleinwagen gestoßen. Es blieb bei Sachschäden von rund 3.000 Euro an den weiter fahrbereiten Autos, verletzt wurde niemand.
Niederlehme: Der Diebstahl eines PKW RENAULT von einem Parkplatz der Kleingartenanlage in der Wernsdorfer Straße war der Polizei am Dienstagabend gemeldet worden. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem silberfarbenen Modell „Megane“ eingeleitet.
Wildau: Der Besitzer eines PKW AUDI rief am Dienstagabend die Polizei, da sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des A-10-Centers aufgebrochen worden war. Gestohlen wurde ersten Aussagen zufolge nichts, aber die Sachschäden summierten sich auf einige hundert Euro. Schwerwiegender waren die Beschädigungen an einem daneben geparkten IVECO-Transporter, den Kriminelle vergeblich versucht hatten, zu öffnen. Durch die Gewalteinwirkung wurde an der Schiebetür ein Schaden von mindestens 2.000 Euro verursacht. Mit den vor Ort gesicherten Spuren beschäftigt sich nun die Kriminalpolizei.
Staakow, Golßen: Durch die Leitstelle Lausitz wurde der Polizei am Dienstag um 20:00 Uhr ein Brandausbruch an der Landstraße zwischen der BAB 13 und Rietzneuendorf-Staakow gemeldet. Vor Ort wurde ein brennender Baum festgestellt und gelöscht. Nach ersten Umfeld-Ermittlungen war die Ursache schnell gefunden – eine unbedacht weggeworfene Zigarette hatte den Brand verursacht. Um 23:00 Uhr erfolgte eine weitere Alarmierung, diesmal war ein Feuer an der B 96 zwischen Golßen und Zützen gemeldet worden. Diesmal war es ein kleines Lagerfeuer, das nach wenigen Minuten gelöscht werden konnte. Obwohl die Schäden in beiden Fällen minimal ausfielen, wurden dennoch Ermittlungen zu deren Ursachen eingeleitet, die inzwischen von der Kriminalpolizei geführt werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo