Gestern Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand nach Motzen gerufen. Laut Angaben von Blaulichtreport Lausitz war das Feuer auf einem Balkon ausgebrochen. Verletzte soll es nicht gegeben haben. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.
Blaulichtreport Lausitz teilte dazu mit:

Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Mittenwalde: Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntagmittag zu einem Brandausbruch in den Ortsteil Motzen gerufen. In der Töpchiner Straße war der Balkon eines Mehrfamilienhauses zu löschen. Eine Holzverkleidung stand in Vollbrand und durch den schnellen Einsatz konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung und das Gebäudedach verhindert werden. Dennoch summierten sich die verursachten Schäden einer ersten Übersicht zufolge auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Verletzt wurde niemand, der Mieter der betroffenen Wohnung konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen. Am Brandort kamen Kriminaltechniker zum Einsatz und stellten fest, dass bisherigen Ermittlungen zufolge kein technischer Defekt vorlag. Vielmehr ist der fahrlässige Umgang mit einer Zigarette als Brandursache wahrscheinlich.
Bestensee: Polizeibeamte waren am Sonntag kurz nach 13:00 Uhr zur Unfallaufnahme in der Spreewaldstraße gefragt. Nach der Missachtung der Vorfahrt an der Ecke zur Hauptstraße waren ein PKW SMART und ein MERCEDES aneinandergeraten. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, aber bei insgesamt rund 10.000 Euro Sachschaden musste der Kleinwagen anschließend abgeschleppt werden.
Schulzendorf: In der Karl-Liebknecht-Straße war es am Sonntag zu einem Auffahrunfall gekommen, wie der Polizei kurz vor 14:30 Uhr gemeldet wurde. Bei dem Zusammenstoß eines CITROEN-Kleinwagens mit einem CHEVROLET blieben die Insassen unverletzt und beide Autos mit einer vorläufigen Schadensbilanz von etwa 2.000 Euro weiter fahrbereit.
A117, Waltersdorf: Starkregen am Sonntagabend war gegen 19:30 Uhr offenbar eine Ursache für einen Verkehrsunfall zwischen dem Waltersdorfer Dreieck und der Ausfahrt Waltersdorf. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Fahrer eines PKW FORD mit unangemessener Geschwindigkeit unterwegs, so dass er von der Straße abkam und gegen die rechte Schutzplanke stieß. Von der Schutzeinrichtung wurden zwei Felder zerstört und das Auto war mit rund 7.000 Euro Sachschaden ein Fall für den Abschleppdienst. Verletzt wurde niemand und nach einer Stunde konnte die Verkehrswarnmeldung wegen der zeitweiligen Sperrung wieder aufgehoben werden.
Königs Wusterhausen: Am Montagvormittag wurde die Polizei gegen 10:15 Uhr über einen Verkehrsunfall informiert, der sich auf dem Krankenhaus-Parkplatz in der Köpenicker Straße ereignet hatte. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache war ein SEAT-Kleinwagen mit einer Fußgängerin und anschließend mit einem Fahrradständer kollidiert. Die 84-jährige Frau hatte Verletzungen erlitten, die in der Klinik medizinisch zu versorgen waren. Einer ersten Schätzung zufolge wurden die verursachten Sachschäden mit rund 5.000 Euro angegeben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Blaulichtreport Lausitz