Entlang der Landesstraße L 402 zwischen Zeuthen und dem Kreisverkehr an der L 400 wurde am vergangenen Freitag der Spatenstich für den Bau eines neuen Radwegs gesetzt. Wie der Landkreis Dahme-Spreewald mitteilte, dient die Maßnahme der Lückenschließung im bestehenden Radwegenetz im Norden des Landkreises. Der rund 2,5 Kilometer lange straßenbegleitende Radweg soll zudem zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen und eine Anbindung an die geplante Radvorrangroute zwischen Königs Wusterhausen und dem BER ermöglichen.
Der Landkreis Dahme-Spreewald teilte dazu mit:
Am 28. März 2025 erfolgte der Spatenstich zum Bau des Radweges entlang der Landesstraße L 402 zwischen Zeuthen und dem Kreisverkehr mit der L 400. Heike Zettwitz, Bau- und Umweltdezernentin des Landkreises Dahme-Spreewald, setzt gemeinsam mit dem Zeuthener Bürgermeister Philipp Martens und dem Bürgermeister von Schulzendorf Markus Mücke den Spaten an. „Dieser Radweg ist ein wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz im Norden des Landkreises. Er wird vor allem im Alltagsradverkehr von Pendlern genutzt werden. Mich freut es besonders, dass der Radweg entlang der L 402 somit auch zur nachhaltigen Mobilität in unserem fahrradfreundlichen Landkreis beiträgt“, sagt Heike Zettwitz.
Auf einer Länge von 2,5 Kilometern entsteht ein straßenbegleitender Radweg entlang der L 402. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Radfahrenden. Der Radweg wird die wichtige Funktion der Zuführung zur geplanten Radvorrangroute zwischen Königs Wusterhausen und dem BER erhalten. Die Baumaßnahme soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.
Der Landkreis Dahme-Spreewald förderte zunächst die Planung der Baumaßnahme mit knapp 257.000 Euro aus dem Kreisstrukturfonds. Die Baumaßnahme selbst wird mit 344.000 Euro gefördert. Zusatzkosten für Maßnahmen wie Waldumwandlung, archäologische Begleitung und ökologische Baubegleitung fördert der Landkreis Dahme-Spreewald mit nochmal rund 228.000 Euro. Insgesamt fließen somit rund 829.000 Euro Fördermittel aus dem Kreisstrukturfonds in den Bau des Radweges. Die Gemeinde Zeuthen erhält außerdem Fördermittel vom Bund.
Hintergrund
Im Jahr 2021 hat der Landkreis Dahme-Spreewald den Kreisstrukturfonds um das Thema Radverkehrsförderung erweitert. Unter diesem Punkt können die Kommunen des Landkreises Anträge zur Förderung von Radverkehrsinfrastruktur an die Kreisverwaltung stellen. Gefördert werden z. B. die Planung und der Bau von Radwegen, Errichtung von Fahrradabstellanlagen oder Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Gemeinde Zeuthen/Kathi Mende