Ein brennendes Auto hat am Dienstagmittag auf der A113 nahe dem Flughafen BER den Verkehr erheblich beeinträchtigt. Der Fahrer des Golf konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen, während die Feuerwehr den Brand innerhalb von 30 Minuten löschte. Erst um 14:30 Uhr war die Fahrbahn wieder vollständig geräumt. Nach ersten Erkenntnissen war ein technischer Defekt die Ursache für das Feuer.
Die Polizei teilte dazu mit:
Ein brennendes Auto hat am Dienstagmittag für Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn rund um den Flughafen gesorgt. Der Fahrer des VW konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen, die Feuerwehr hatte den „Golf“ innerhalb einer halben Stunde gelöscht. Erst um 14:30 Uhr waren das Auto und der Löschschaum von der Fahrbahn beseitigt. Nach ersten Erkenntnissen war ein technischer Defekt der Grund für den Brand.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Selchow, Golßen: Offenbar recht heftig war der Zusammenstoß zweier Autos in der LPG-Straße von Selchow am Dienstagmittag. Ein VW hatte beim Rückwärtsfahren einen FORD gerammt. Dabei wurde niemand verletzt, aber der Sachschaden summiert sich auf 15.000 Euro. Dennoch blieben beide Autos fahrbereit. Ebenfalls beim Rückwärtsfahren nicht ausreichend aufgepasst hat der Fahrer eines PKW NISSAN in Golßen. Gegen 14:00 Uhr rammte er auf einem Discounterparklatz in der Straße der Einheit eine Glasscheibe. Der Gesamtschaden hier: Etwa 2.000 Euro.
Luckau: Ein lauter Knall erschreckte am Mittwoch kurz nach 08:00 Uhr den Fahrer eines LKW in der Berliner Straße. Sein Fahrzeug stand mit laufendem Motor auf einem Betriebsgelände, als es plötzlich Feuer fing. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.
Wildau: Eine große Mülltonne hatte sich am Dienstagmittag in der Friedrich-Engels-Straße selbstständig gemacht und einen RENAULT-Transporter beschädigt. Die Müllabfuhr war gerade dabei, die Tonne zu leeren, als sie sich aus der Verankerung löste und herunterfiel. Am “Traffic” entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.
Bestensee, Königs Wusterhausen: Gleich mehrfach haben am Dienstag Drogenvortests bei Autofahrern angeschlagen. In der Hauptstraße von Bestensee stoppte die Polizei gegen 15:40 Uhr einen PKW OPEL, kurz nach 18:30 Uhr in einen SKODA in der Luckenwalder Straße in Königs Wuserhausen. In beiden Fällen reagierte der freiwillig durchgeführte Test positiv auf Cannabis. Die Fahrer mussten jeweils zum beweissichernden Bluttest und ihr Auto stehen lassen.
BAB 113 bei Schönefeld: Beim Wechseln der Fahrstreifen sind am Dienstagnachmittag zwischen Schönefeld Nord und Süd zwei Autos zusammengestoßen. Personen wurden dabei nicht verletzt und mit einem Gesamtschaden von rund 2.000 Euro blieben beide Fahrzeuge fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo