Ein 38-Jähriger versuchte am gestrigen Montag in Schönefeld, gleich zweimal im selben Supermarkt Bier zu stehlen – mit derselben Masche. Am Nachmittag bezahlte er nach Polizeiangaben zwar eine Dose, steckte aber eine zweite einfach ein. Am Abend versuchte er es erneut, wurde jedoch von den Mitarbeitern gestoppt. Als die Polizei eintraf, reagierte der alkoholisierte Mann aggressiv, sodass ihm kurzzeitig Handschellen angelegt wurden. Nach der Anzeigenaufnahme musste er das restliche Bier zurückgeben und erhielt ein Hausverbot sowie einen Platzverweis.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zweimal am selben Tag im selben Supermarkt mit der selben Masche Bier zu klauen, war für einen 38-Jährigen nicht die beste Idee. Am Montag gegen halb sechs hatte der Mann im Flughafen-Supermarkt eine Büchse bezahlt und eine zweite eingesteckt. Gegen 20:00 Uhr stand er wieder mit einer Büchse in der Hand und einer im Rucksack an der Kasse und die Mitarbeiter hielten ihn fest, bis die Polizei eintraf. Das gefiel dem Mann offenbar nicht und er wurde aggressiv, so dass die Beamten ihm kurzzeitig Handschellen anlegen mussten. Der Mann war ordentlich alkoholisiert, gab das, was an Bier noch übrig war, zurück und erhielt nach der Anzeigenaufnahme einen Platzverweis sowie ein Hausverbot für den Supermarkt.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Heidesee, Kasel-Golzig: Am Montagabend wurde die Polizei zu einem Einfamilienhaus in der Kablower Straße in Dannenreich gerufen. Dort waren Unbekannte eingebrochen und hatten alle Räumlichkeiten durchwühlt. Auf den ersten Blick konnten die Besitzer sagen, dass Bargeld und Schmuck fehlte, sie müssen sich aber noch einen genauen Überblick verschaffen, so dass noch keine genaue Schadenshöhe genannt werden kann. Am Dienstagmorgen war ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kasel-Golzig aufzunehmen. Auch hier in der Parkstraße hatten die Diebe im Haus und im Nebengelass ein ziemliches Chaos hinterlassen, so dass nun ebenso noch geklärt werden muss, was gestohlen wurde. In beiden Fällen wurden Spuren gesichert, mit denen sich nun die Kriminalpolizei befasst.
Schulzendorf, Wildau, Waltersdorf, Bindow: Nicht angepasste Geschwindigkeit war der Grund, warum am Montag gegen 13:45 Uhr in der Brandenburger Straße in Schulzendorf zwei Autos zusammengestoßen sind. Verletzt wurde dabei niemand und beide Wagen blieben fahrbereit. Ein missglücktes Parkmanöver führte auf einem Discounterparkplatz in Wildau zu einer Kollision zwischen einem MITSUBISHI und einem SKODA. Hier wurde der Sachschaden an den beiden Kleinwagen auf etwa 1.000 Euro geschätzt. In einem Kreisverkehr in Waltersdorf stießen gegen 16:30 Uhr ein LKW und ein VW-SUV zusammen. Der “T-Roc” war im Anschluss ein Fall für den Abschleppdienst. Die Sachschäden summieren sich auf mindestens 15.000 Euro. Gleich zwei Abschleppwagen mussten am Dienstagmorgen in Bindow gerufen werden. In der Geschwister-Scholl-Straße war ein PKW NISSAN gegen einen parkenden VW gestoßen und hatte sich mit diesem verkeilt. Auch ein FORD wurde dabei beschädigt, so dass ein Gesamtschaden von 12.000 Euro entstand.
Schönefeld: Aus noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagmorgen gegen 07:45 Uhr ein PKW BMW von der Altglienicker Chaussee abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler gestoßen. Die Fahrerin klagte im Anschluss über Schmerzen, die vor Ort im Rettungswagen abgeklärt wurden. Ein Abschleppwagen kümmerte sich um das Auto, so dass die Straße um 09:15 Uhr wieder frei war. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 14.000 Euro.
Neu Zauche: Ein Reh stoppte am Montagabend die Fahrt eines PKW AUDI auf der Landstraße 44. Das Tier musste von den hinzugerufenen Polizisten mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinen Qualen erlöst werden. Der Fahrer des Q7 blieb unverletzt, am weiter fahrbereiten Auto entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro.
Schönefeld: Die Urlaubsentspannung war für den Besitzer eines TOYOTA am Montagabend jäh dahin. Dort, wo er vor der Reise seinen “Land Cruiser” im Parkhaus abgestellt hatte, stand nun ein fremdes Auto. Von seinem eigenen Wagen fehlte jede Spur. Die Polizei hat mit der Anzeigenaufnahme die internationale Fahndung nach dem Auto eingeleitet.
Freiwalde: Polizeibeamte stoppten am Montag gegen 19:50 Uhr einen PKW OPEL für eine Kontrolle. Weil der 21-jährige Fahrer sich auffällig verhielt, führten die Beamten bei ihm einen freiwilligen Drogenschnelltest durch, der positiv auf Kokain reagierte. Deshalb nahmen sie den Mann mit zu einer beweissichernden Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt.
BAB 13 bei Mittenwalde: Schock für einen VOLVO-Fahrer am Montagmittag: Kurz vor dem Schönefelder Kreuz landete eine Eisplatte auf der Motorhaube seines Autos. An der nächsten Ausfahrt stellte er fest, dass das Eisstück Schäden am Wagen hinterlassen hatte. Das Teil war von einem LKW gerutscht, der allerdings weitergefahren war. Deshalb ermittelt die Polizei nun wegen Verkehrsunfallflucht und appelliert an alle LKW-Fahrer, vorschriftsmäßig alle Eisablagerungen vom Fahrzeug zu entfernen, bevor die Fahrt losgeht. Sich lösende Eisbrocken können sich, gerade auf der Autobahn, zu gefährlichen Geschossen entwickeln.
BAB 13 bei Ragow: Kurz vor der Abfahrt Ragow ist am Dienstag um kurz nach 10:00 Uhr ein MERCEDES-Kleintransporter einem LKW aufgefahren. Anschließend prallte der “Vito” gegen die Leitplanke. Dessen Fahrer wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, der Fahrer des LKW blieb unverletzt, doch auch für die Sattelzugmaschine musste ein Abschlepper gerufen werden, so dass es in Fahrtrichtung Berlin zu Verkehrsbehinderungen kam. Der Sachschaden wurde auf rund 20.000 Euro geschätzt.
BAB 13 bei Bestensee: Zwei LKW sind am Dienstag kurz nach 10:45 Uhr zwischen Groß Köris und Bestensee aufgefahren. Ein Fahrer wurde dabei verletzt und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war kurzzeitig vor Ort. Weil die Fahrzeuge ineinander verkeilt sind, dauerte die Bergung bis zur Mittagszeit an. Dadurch kam es zu einem Stau in Richtung Berlin. Gegen 12:45 Uhr konnte eine Fahrspur freigegeben werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo