Bei einer Festveranstaltung in der Katharinenkirche Eberswalde wurden heute drei Chöre des Landes Brandenburg mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka betonte in ihrem Grußwort, die Verleihung der Zelter-Plakette durch den Bundespräsidenten sei die höchste Ehrung im deutschen Laienmusikschaffen.
„Mit der Verleihung der Zelter-Plakette werden Chöre geehrt, die mindestens einhundert Jahre bestehen und mit der kontinuierlichen Pflege der Chormusik wirksame Anstöße für das kulturelle und gesellschaftliche Leben des jeweiligen Ortes und der gesamten Region gaben und geben“, so die Ministerin.
Ausgezeichnet wurden der Männerchor 1846 Dahme (Mark) e.V., der Männerchor Löwenberg e.V. sowie der Gesangverein Liederkranz e.V. Groß Gaglow.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Bei einer Festveranstaltung in der Katharinenkirche Eberswalde wurden heute drei Chöre des Landes Brandenburg mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka betonte in ihrem Grußwort, die Verleihung der Zelter-Plakette durch den Bundespräsidenten sei die höchste Ehrung im deutschen Laienmusikschaffen.
„Mit der Verleihung der Zelter-Plakette werden Chöre geehrt, die mindestens einhundert Jahre bestehen und mit der kontinuierlichen Pflege der Chormusik wirksame Anstöße für das kulturelle und gesellschaftliche Leben des jeweiligen Ortes und der gesamten Region gaben und geben“, so die Ministerin.
Ausgezeichnet wurden der Männerchor 1846 Dahme (Mark) e.V., der Männerchor Löwenberg e.V. sowie der Gesangverein Liederkranz e.V. Groß Gaglow.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur