Das Pflegeteam der herzchirurgischen Station aus dem Sana-Herzzentrum Cottbus ist beim bundesweiten Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ nominiert. Das Team ist im Land Brandenburg eines von insgesamt zwei nominierten Teams, das jetzt um den Landestitel wetteifert. Landessieger wird, wer bis zum 31. Mai 2021 die meisten Stimmen auf sich vereint. Das gab das Klinikum bekannt. Bis dahin können alle Menschen in der Region auf der Internetseite des Wettbewerbs (www.deutschlands-pflegeprofis.de) ihre Stimme für die Cottbuser Herzensretter abgegeben.
Das Snana-Herzzentrum Cottbus teilte dazu mit:
Die Corona-Pandemie zeigt es mit aller Deutlichkeit: Ohne den tatkräftigen Einsatz der mehr als 1,2 Millionen Pflegerinnen und Pfleger in Deutschland geht es nicht. Gemeinsam kommen sie auf hunderte Millionen Stunden, in denen sie Wunden versorgen, Medikamente verabreichen oder bei Körperhygiene und Essen helfen. Umso wichtiger ist es, über Krisenzeiten hinaus die außerordentliche Leistung aller Pflegekräfte wertzuschätzen und ihnen die Anerkennung zu geben, die sie tagtäglich verdienen. Deshalb kürt der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ im Rahmen eines bundesweiten Online-Wettbewerbs. Nominiert ist auch das Pflegeteam der herzchirurgischen Station des Sana-Herzzentrum Cottbus. Die Region kann den engagierten Herzensrettern nun zum Landessieg verhelfen – mit einem einfachen Klick.
„Das Pflegepersonal der herzchirurgischen Station ist fachlich und menschlich exzellent. Sie betreuen schwer erkrankte Menschen mit Hingabe und einer sehr hohen Kompetenz und sind dabei dem Patienten sehr zugewandt. Immer ein nettes und aufmunterndes Wort auf den Lippen, begleiten sie viele Patienten auf einem sehr schweren Weg“, heißt es in der Nominierung auf der Onlineseite des Wettbewerbs „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“. Das Team des Cottbuser Herzzentrums ist im Land Brandenburg eines von insgesamt zwei nominierten Teams, das nun um den Landestitel wetteifert. Landessieger wird, wer bis zum 31. Mai 2021 die meisten Stimmen auf sich vereint.
Online abstimmen
Bis dahin können alle Menschen in der Region auf der Internetseite des Wettbewerbs ihre Stimme für die Cottbuser Herzensretter abgegeben. Dazu besuchen Sie die Wettbewerbsseite www.deutschlands-pflegeprofis.de und wählen das Land Brandenburg aus. Schon werben die Cottbuser Pflegekräfte mit dem Herz in der Hand um die Stimmen der Besucher. „Allein schon die Nominierung unseres Pflegeteams ist eine ausgesprochene Anerkennung für die besondere Leidenschaft, die die Kolleginnen und Kollegen jeden Tag in ihre Arbeit einbringen. Wenn die Stimmen der Menschen in der Region nun auch noch dafür sorgen, dass das herzchirurgische Pflegeteam Landessieger wird, wäre das ein echter Herzensmoment und ein wunderbares Gefühl stellvertretend für das gesamte Cottbuser Herzzentrum“, sagt Pflegedirektorin Manuela Lehmann. Auch sie bittet um Unterstützung des Wettbewerbs: „Geben Sie Ihr Herz für die Pflege, so wie es die Pflege Tag für Tag für unsere mehr als 4.500 Patienten pro Jahr macht.“
„Der Wettbewerb macht darauf aufmerksam, wie wichtig die Arbeit in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege für die Patientinnen und Patienten aber auch für das gesamte Gesundheitssystem ist. Er lässt den Pflegekräften die notwendige Anerkennung zukommen, die sie sich mehr als verdient haben. Auch in unserem Haus zeigt sich, wie wichtig das Zusammenspiel und dabei vor allem das ganz persönliche Engagement eines jeden einzelnen ist. Es begeistert mich jeden Tag aufs Neue zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Kraft alle unsere Kolleginnen und Kollegen in allen Berufsgruppen ihr bestes in der Patientenversorgung geben“, sagt Geschäftsführer Sadık Taştan. Und er verrät: Viele Mitarbeiter der Cottbuser Spezialklinik haben ihr Wettbewerbsherz schon an das Team der herzchirurgischen Station vergeben. Den Titel Landessieger und damit die nächste Wettbewerbsstufe können die Cottbuser Pflegekräfte jedoch nur mit der Unterstützung der gesamten Region erreichen.
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: Sana-Herzzentrum