Neue Entwicklungen zum Coronavirus in Cottbus. Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) steht nach Informationen von Niederlausitz aktuell unter Quarantäne! Er gilt als Coronavirus-Verdachtsfall, da er Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Bei ihm wurde ein Test durchgeführt, das Ergebnis steht noch aus. Der Oberbürgermeister steht als Stadtoberhaupt aktuell auch dem Krisenstab in der Corona-Pandemie vor, dem weitere Angehörige der Stadtspitze wie Verwaltungschef Thomas Bergner und CTK-Chef Götz Brodermann angehören. Holger Kelch war noch bis vor Kurzem bei Pressekonferenzen und öffentlichen Terminen dabei. In Cottbus gibt es derzeit 17 bestätigte Fälle des COVID-19, ca 120 Personen befinden sich in Quarantäne.
Fallzahl in Cottbus steigt auf 17
Die Zahl der in Cottbus/Chóśebuz mit dem neuartigen Corona-Virus infizierten Personen ist auf 17 gestiegen (Stand: 17.03.2020, 17:00 Uhr). Betroffen ist aktuell ein Rückkehrer aus Tirol/Österreich, der leichte Symptome zeigt.
Aktuelle Infos zur Corona-Lage in PK
In einer täglichen Pressekonferenz hatte Stadtsprecher Jan Gloßmann heute zur Lage im Bezug auf das Coronavirus in Cottbus informiert.
Verfahren für Kita-Notbetrieb in Cottbus
In Cottbus sind das Verfahren für die Kita-Notbetreuung und die entsprechende Kontaktstellen eingerichtet. Ziel ist es, dass die betroffenen Kinder in ihren eigentlichen Einrichtungen weiterhin betreut werden können. Das hat heute die Stadt auf ihrer Pressekonferenz zur aktuellen Lage mitgeteilt. Derzeit sind 16 Personen in Cottbus mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Die gute Nachricht: Alle befinden sich in häuslicher Quarantäne und benötigen keine medizinische Versorgung im Krankenhaus. Insgesamt sind ca. 120 Personen in Quarantäne.