Am Sonntag, 18. Juni 2017, geht im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstr. / Am Amtsteich 15) die Doppelausstellung mit Malereien von Sabine Herrmann und Ina Bierstedt zu Ende. Aus diesem Grund kommen die beiden Künstlerinnen gemeinsam mit den Kuratoren des dkw., Direktorin Ulrike Kremeier und Kustos Jörg Sperling, vor ihren Werken ins Gespräch. Die parallel präsentierten Ausstellungen legen beide mit faszinierenden Gemälden den Focus auf Fragen nach zeitgenössischen Darstellungen von Figur bzw. Landschaft. Die Führung zur Finissage findet um 16.00 Uhr statt. (Eintritt: 5,50 Euro).
Die Berliner Künstlerin Sabine Herrmann entfaltet ihre Kunst seit Mitte der 1980er Jahren zu einer sehr eigenen Malwelt. Ihre Arbeiten lassen sich als vielschichtiger Erinnerungsvorgang begreifen, der den Betrachter auf eigene sinnliche Entdeckungsreisen schickt. In ihrer Schau „Die unergründliche Tiefe“ zeigt sie 40 Werke.
Die Ausstellung „Entlegene Ecken“ gibt Einblick in das Schaffen der ebenfalls in Berlin lebenden Ina Bierstedt. Ihre Handschrift zeichnet sich aus durch die Entgegensetzung von gegenständlichen und ungegenständlichen Bildfeldern. Die so entstandenen Malereien mit Fern- und Nahwirkung fordern den Orientierungssinn heraus, denn sie laden zum Durchwandern ein und bieten viele Ansätze und Deutungspfade.
Fotos: Marlies Kross
pm/red