Nach zwei Jahren Abstinenz ist die U17-Mannschaft des FC Energie Cottbus zurück in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Schützlinge von Trainer Sebastian König setzten sich ganz souverän an die Tabellenspitze, lediglich eine Niederlage wurde bei 26 ausgetragenen Partien kassiert.
Am Schlusstag der Spielrunde in der Regionalliga Nordost wurde Hertha BSC mit 3:0 bezwungen, so dass die Abschlusstabelle den FCE mit sechs Punkten und 15 Toren Vorsprung vor dem Chemnitzer FC souverän auf Rang eins zeigt.
Jürg Ehrt, der Spielleiter im NOFV-Jugendbereich überreichte der Mannschaft den Meisterschafts-Pokal und die Medaillen. Darüber zauberte der aus Dresden angereiste Staffelleiter noch einige private Geschenke aus seiner Tasche. Auch Energies beste Torschützen Dominik Deumer (9Tore) und Colin Raak (11) erhielten Präsente. Geschenke anderer Art bekam auch das Trio mit den meisten Verwarnungen, sinnigerweise mit Regelbüchern.
Der Großteil der Mannschaft wechselt zur neuen Saison in Energies A-Jugendkader, um dort wiederum einen Angriff auf die Tabellenspitze zu starten, dann allerdings in der Regionalliga. So soll eine schnelle Rückkehr der U19 in die Bundesliga erreicht werden, da diese Mannschaft in der zu Ende gegangenen Saison die erste Liga als Absteiger verlassen musste. Dann wird der bisherige A-Jugendtrainer Andreas Richter die U19 als Verantwortlicher Coach begleiten. Richter war Augenzeuge des Abschlussspiels der aktuellen U17. Um danach kund zu tun, dass er sich auf die Aufgabe freut, mit diesem Team zu arbeiten, das sich durch eine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft und einen überragenden Kollektivgeist auszeichnet.