100 historische Fahrzeuge locken Zuschauer an der Strecke
Liebevoll gepflegte und restaurierte Karossen, historische Kostüme und Fachsimpelei unter Gleichgesinnten: Diese Atmosphäre bestimmt die jährliche Oldtimer-Ausfahrt “Alte Spreewald Gurken”, initiiert von der Oldtimer-Akademie der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem SV Fortuna Skadow e.V. Die diesjährige Tour, die nach kurzer Zeit ausgebucht war, führt die Liebhaber alter Autos über Schlepzig nach Skadow. Mit dabei ist auch diesmal Radio1-Autopapst Andreas Keßler. Oldtimer-begeisterte Zuschauer sind herzlich willkommen.
Los geht es für alle Teilnehmer mit dem mittlerweile traditionellen Vorstarterfrühstück in der Werkstatt der Oldtimer-Akademie im BTZ Gallinchen. Neben ersten Gesprächen und den Anmeldeformalitäten, können sich Interessierte auch gleich selbst ausprobieren und in der Werkstatt Bleche in Form bringen. Ab 9 Uhr sollten alle Teilnehmer bereit sein, denn dann geht es im Minutentakt auf die insgesamt 140 Kilometer lange Strecke durch Südbrandenburg. Der erste Stopp findet zwischen 11 und 13 Uhr in der Spreewald-Gemeinde Schlepzig statt, ein kleiner Ort mit 1000-jähriger Geschichte. Für die Teilnehmer ist neben einem Mittagessen zur Stärkung auch die Besichtigung des Bauernmuseums sowie eine Führung durch die Whisky-Brennerei Spreewood Destillers geplant. Wer möchte, kann die Gegend um Schlepzig auch während einer Kahnfahrt erkunden.
Nach der Pause in Schlepzig starten die 100 historischen Fahrzeuge auf den zweiten Teil der Strecke nach Skadow. Dort warten ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer, während die ausgestellten Oldtimer auf dem Dorffest von den Besuchern bestaunt werden können. Ihren im wahrsten Sinne krönenden Abschluss findet die vierte Oldtimer-Ausfahrt mit der Prämierung des schönsten Oldtimers, des jüngsten Teilnehmers und der schönsten historischen Kleidung.
Fotoinhalt: Ein Teilnehmer aus der Oldtimer-Ausfahrt im Jahr 2016 / Foto: HWK Cottbus
pm/red