In der Nacht zum Donnerstag ist in der Karlstraße 22 in Cottbus gegen 1 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Die Feuerwehr ist vor Ort und löscht den Brand. Mehrere Bewohner wurden aus dem Haus gerettet und mit Krankenwagen abtransportiert. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung und -geruch.
Zu den genauen Umständen des Brandes gibt es noch keine Informationen. Es sind Feuerwehren der Wachen 1 und 2 sowie der freiwillgen Wehren Sandow, Saspow, Sielow und Schmellwitz mit insgesamt elf Fahrzeugen im Einsatz.
Cottbusverkehr informiert: Aufgrund des Brandes und den andauernden Löscharbeiten in der Karlstraße musste der Fahrstrom für die Oberleitung der Straßenbahn bis zum Bereich Bonnaskenplatz abgeschaltet werden. Die Straßenbahnen können somit nicht vom Betriebshof in Schmellwitz ausrücken. Der Einsatz der Busse ist hingegen planmäßig gestartet. Außerdem sind aktuell sieben Busse als Schienenersatzverkehr (SEV) im Einsatz. Zwei Busse verkehren als Linie 3 zwischen Ströbitz und Madow. Die anderen fünf Busse sind auf den Linien 2 und 4 zwischen Neu Schmellwitz bzw. Sandow und Sachsendorf im Einsatz. Die Linie 1 (Schmellwitz, Anger – Jessener Straße) kann momentan leider nicht an den SEV angebunden werden.