Seit Anfang Mai sanieren Mitarbeiter der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG weitere Teile der Trinkwasserleitung in der Branitzer Siedlung. Dabei sind in diesem Frühjahr wegen der ursprünglich geplanten Straßenbaumaßnahmen die Pyramidenstraße mit der angrenzenden Bleyer-Straße und der Damaschkeallee der Schwerpunkt.
Zurzeit werden in diesem Bereich auf einer Länge von 220 Metern die alten, anfällig gewordenen Trinkwasserleitungen aus Grauguss durch Rohre aus Polyethylen ersetzt, Absperrventile erneuert und Hausanschlüsse saniert. Das Einbringen der neuen Leitung erfolgt mit dem sogenannten Horizontalspülbohrverfahren in grabenloser, geschlossener Bauweise. Dadurch sind nur wenige Baugruben notwendig. „Wenn diese Maßnahme abgeschlossen ist, haben wir in der Branitzer Siedlung seit 2009 rund 3 km Trinkwasserversorgungsleitungen sowie viele Hausanschlüsse, Schieber und Hydranten erneuert“, berichtet Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG.
Ebenfalls erneuert wird altersbedingt ein Regenwasserkanal aus Beton. Auch hier kommen nun moderne Kunststoffrohre zum Einsatz. „Da dieser Regenwasserkanal die Pyramidenstraße in Höhe Bleyer-Straße quert, musste die Straße halbseitig gesperrt und eine Ampel aufgestellt werden“, erläutert Marten Eger. „Bis Ende Juni werden wir jedoch die Arbeiten beenden und dann unsererseits die Straße wieder freigeben.“
Fotoinahlt: Seit Mitte Mai wird ein altersschwacher Regenwasserkanal aus Beton durch die LWGerneuert / Foto: LWG
pm/red