In ihrer Jahresbilanz zog die Sparkasse Spree-Neiße ein positives Fazit für 2015. Erstmals ist die Bilanzsumme auf über drei Milliarden Euro gestiegen, die Kundeneinlagen und das Kreditgeschäft dazu deutlich gewachsen. Insgesamt um 4,6% oder 133,2 Millionen Euro ist die Bilanz angestiegen. Kundeneinlagen inklusive der Sparkassenkapitalbriefe beliefen sich 2015 auf 2,4 Milliarden Euro und wuchsen um 4,2%. Kurze Laufzeiten sind bei Geldanlagen derzeit beliebt, aufgrund der Niedrigzinsphase. Klassisches und regelmäßiges Sparen liegt bei Sparkassenkunden im Trend, die Spareinlagen sind um 76,8 Mio. Euro angewachsen und hatten Ende vergangenen Jahres einen Gesamtwert von 1,35 Mrd. Euro.
Erstmals über 100 Millionen Euro liegt die Wohnungsbaufinanzierung und machte damit einen Satz von 26 Mio. Euro im Vergleich zu 2014. Hier tragen die niedrigen Baufinanzierungszinsen ihren Anteil zum hohen Neugeschäft bei. Aber auch die gewerbliche Finanzierung legte nach zuletzt schwächeren Jahren von 45 Mio. Euro in 2014 auf 82 Mio. Euro in 2015 deutlich zu. Insgesamt erwirtschaftete die Sparkasse Spree-Neiße 2015 einen Zinsüberschuss von 85,6 Mio. Euro.
Ulrich Lepsch zeigte sich auch für 2016 optimistisch. “Das robuste Wachstum der deutschen Wirtschaft hält nach Meinungen der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute auch im neuen Jahr an. Die Wirtschaft in Südbrandenburg zeigt sich in einer guten Verfassung. Sie ist weniger exportabhängig und wird in den kommenden Monaten weiter wachsen. In einem weiterhin dynamischen Wettbewerb erwarten wir moderate Bestandszuwächse. Die Sparkasse hält an ihrem dichten Geschäftsstellennetz fests und wird mit kleinen Investitionen die Qualität weiter ausbauen. Als heimisches Kreditinstitut werden wir gemeinsam mit den Menschen in der Region wieder viele Vorhaben in den Bereichen Kunst und Kultur, Sport, Soziales sowie Wissenschaft unterstützen und verwirklichen.”
Die Sparkasse Spree Neiße unterstützte 2015 über 600 Projekte, Initiativen und Maßnahmen im Geschäftsgebiet mit einer Gesamtsumme von 2,1 Mio. Euro. Darunter fallen die restaurierten Salons im Schloss Branitz, das Ausstellungsprojekt “Schlaglichter” des DKW Kunstmuseums, die Unterstützung des Umzuges zu 750 Jahre Forst, der Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft”, das Filmfestival Cottbus sowie weitere Projekte aus Sport, Kultur und Bildung.
Wiederholt wurde die Sparkasse vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-Money im Bankenvergleich für die “Beste Privatkundenberatung” und die “Beste Firmenkundenberatung” ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal erhielt sie die Auszeichnung “Herausragende Kundenzufriedenheit”.
In 43 Filialen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Spree-Neiße werden 120.500 Privatkunden und rund 10.000 Geschäftskunden betreut.