Programm:
Dienstag | 01.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Es ist ein Morgen im Dezember. Ein Ehepartner kommt aus seinem Schlafzimmer ins Wohnzimmer. Er räkelt sich in Erwartung eines harmonischen Tages, als sich die Eingangstür der Wohnung leise öffnet. Der andere Ehepartner ist überraschend zurückgekommen. Er wollte für zwei Tage nach Lanzerote fliegen, hatte aber am Vorabend wegen eines Staus sein Flugzeug verpasst. Nach einer Nacht im Flughafenhotel tritt er am Morgen die Heimfahrt an, um seinen Partner zu überraschen. Der überraschend Kommende ist ganz happy, der andere, zu Haus gebliebene Partner ist mehr als überrascht und plötzlich sehr nervös. Da öffnet sich plötzlich die Badezimmertür und aus dem Bad tritt gut gelaunt und frisch geduscht …. Damit beginnt ein Spiel zu Dritt, voller heiterer und lustiger Situationen. Ein weiterer komödiantischer Wurf des erfolgreichen Boulevardautors Marc Camoletti, der als Cottbuser Erstaufführung in der Kleinen Komödie Cottbus zu sehen ist. | |
Regie u. Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Darsteller: Suzanne Kockat, Michael Krieg-Helbig, | |
Gerhard Printschitsch | |
Mittwoch | 02.12.2015 19.30 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Regie u. Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Darsteller: Suzanne Kockat, Michael Krieg-Helbig, | |
Gerhard Printschitsch | |
Donnerstag | 03.12.2015 19.30 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Regie u. Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Darsteller: Suzanne Kockat, Michael Krieg-Helbig, Gerhard Printschitsch | |
Freitag | 04.12.2015 19.30 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Regie u. Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Darsteller: Suzanne Kockat, Michael Krieg-Helbig, Gerhard Printschitsch | |
Samstag | 05.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 80 min |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
„Herr Theo bitte“ | |
Musikalische Komödie der Theatergruppe DNS | |
Regie: Ronne Noack | |
Es spielen: Schauspieler der DNS, Musikband der BTU (Musikpädagogik), | |
Tänzer vom Ensemble Pfiffikus | |
![]() Foto: DNS | |
Sonntag | 06.12.2015 19.00 Uhr Spieldauer 120 min |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
Andrea Kulka | |
„Weihnachtsmann und Karpfen blau – | |
Rettung durch die Weihnachtsfrau“ Andrea Kulka und ihre musikalische Begleiterin möchten in der Weihnachts-Vor-Hysterie in gekonnter Zweistimmigkeit, Ballartistik und Steptanzeinlage sich und das Publikum in eine gelassene, lustige Stimmung versetzen. Als Engelin mit glockenheller Gesangsstimme und schwarzen Flügeln verteilt Andrea Kulka u.a. ihre Erkenntnisse über verstopfte Weihnachtsgänse und Frauen: Kein Süßes in den Sack, sondern Bittersalz, zack, zack. Sie verteilt als Gründerin des Gemütlichkeitsohmitees Impfungen gegen Konsumstress und Panikkäufe, setzt alle Räuchermänner auf Gras und empfiehlt tägliche Inhalationen. Trotz Arthrose, Mordsappetit auf Würstchen mit Kartoffelsalat und Sehnsucht nach der früheren Bückware bleibt A.Kulka als Oma Gertrud optimistisch und beweglich! Besuchen Sie mit ihr den Volksschulennicolaustöpferkurs und Sie bekommen Rat, wie vor Weihnachten Geld in den Beutel, statt raus fließt. Es soll mal wieder sein wie es früher war, da war Weihnachten so wunderbar. | |
Kabarett / Musik / Comedy | |
![]() Bildquelle: Theaternative C | |
Montag | 07.12.2015 19.30 Uhr |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
Andrea Kulka | |
„Weihnachtsmann und Karpfen blau – | |
Rettung durch die Weihnachtsfrau“ | |
Kabarett / Musik / Comedy | |
Dienstag | 08.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
„Die süßesten Früchte“ | |
Komödie von Stefan Vögel | |
… sie hängen meistens in des Nachbars Garten!In der Komödie von Stefan Vögel treffen sich zwei beziehungsmüde Ehepaare zum Abendessen. Jede Frau ist der Meinung, mit dem Mann der anderen glücklicher zu werden. Aus einer Laune heraus wollen sie 14 Tage lang probeweise den Tisch- und Bettentausch vollziehen. Aus diesen 14 Tagen werden dann nochmal 14 Tage …Nach dem ehelichen Wechselspiel samt Partnerrücktausch bleibt die Frage: Wer passt zu wem? | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Darsteller: Suzanne Kockat, Claudia Dornath, Michael Krieg-Helbig, | |
Gerhard Printschitsch | |
![]() Foto: Marko Ziesemer | |
Mittwoch | 09.12.2015 19.30 Uhr |
„Die süßesten Früchte“ | |
Komödie von Stefan Vögel | |
Freitag | 11.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
„Die süßesten Früchte“ | |
Komödie von Stefan Vögel | |
Sonntag | 13.12.2015 20.00 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Montag | 14.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
„Weihnachtschaos“ | |
Heiteres, Besinnliches und Absurdes zur Weihnachtszeit | |
Höchste Zeit, sich auf Weihnachten einzustimmen. Gelegenheit dazu gibt die TheaterNative mit ihrer heiter-besinnlichen, satirischen, musikalisch-literarischen Revue „Weihnachtschaos“. Der Titel lässt es wohl erahnen, so schön die Vorfreude auf das Fest ist, so chaotisch endet meist der Heilige Abend inmitten der Familie. In gemütlicher Kerzen erhellter Atmosphäre wird das Weihnachtsfest von verschiedensten Seiten beleuchtet. Durch romantische Erzählungen, kurze Sinnsprüche, scharfe Satire, gesellschaftskritische Sketche und Geschichten von Ottokar Domma gewinnt der Zuschauer eine interessante Sicht auf das bevorstehende Weihnachtsfest. So wird der festlich geschmückte „Tannenboom“ in dem Lied von Paula Panke zur bequemen Gelegenheit für den Hund des Hauses, sein Geschäft zu erledigen. Ottokar Domma, brillant dargestellt und herzerfrischend vorgetragen von Gerhard Printschitsch, erzählt von den fünf Höhepunkten des Weihnachtsfestes in seiner Familie. So wird eine „Miss Weihnachtstanne“ gekürt, der Weihnachtsstollen wird gebacken und der Vater beginnt mit „der Bekugelung und Lamettierung der Miss Weihnachtstanne“. Den „Einmarsch“ zur Bescherung läutet der Vater mit einer Kuhglocke ein. | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Darsteller: u. a. Christiane Arndt, Suzanne Kockat, Peter Hartmann, | |
Gerhard Printschitsch, Heiko Selka | |
![]() Bildquelle: Theaternative C | |
Dienstag | 15.12.2015 19.30 Uhr |
„Weihnachtschaos“ | |
Heiteres, Besinnliches und Absurdes zur Weihnachtszeit | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Mittwoch | 16.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
Andrea Kulka | |
„Weihnachtsmann und Karpfen blau – | |
Rettung durch die Weihnachtsfrau“ | |
Kabarett / Musik / Comedy | |
![]() Bildquelle: Theaternative C | |
Donnerstag | 17.12.2015 20.00 Uhr Spieldauer 120 min |
„Weihnachtschaos“ | |
Heiteres, Besinnliches und Absurdes zur Weihnachtszeit | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Freitag | 18.12.2015 18.30 Uhr |
„Weihnachtschaos“ | |
Heiteres, Besinnliches und Absurdes zur Weihnachtszeit | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Sonntag | 20.12.2015 16.00 Uhr |
„Weihnachtschaos“ | |
Heiteres, Besinnliches und Absurdes zur Weihnachtszeit | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
Sonntag | 20.12.2015 19.00 Uhr |
„Weihnachtschaos“ | |
Heiteres, Besinnliches und Absurdes zur Weihnachtszeit | |
Regie und Ausstattung: Gerhard Printschitsch | |
![]() Bildquelle: Theaternative C | |
Montag | 21.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Dienstag | 22.12.2015 19.30 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
![]() Foto: Yulia Speich | |
Mittwoch | 23.12.2015 10.00 Uhr Spieldauer 60 min |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
Mr. Kerosin’s „Der Rentierpfleger vom Weihnachtsmann“ | |
Weihnachtszauberei für Kinder von 3 bis 12 Jahren | |
Mittwoch | 23.12.2015 15.00 Uhr |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
Mr. Kerosin’s „Der Rentierpfleger vom Weihnachtsmann“ | |
Weihnachtszauberei für Kinder von 3 bis 12 Jahren | |
Donnerstag | 24.12.2015 10.00 Uhr |
Zu Gast in der TheaterNative C | |
Mr. Kerosin’s „Der Rentierpfleger vom Weihnachtsmann“ | |
Weihnachtszauberei für Kinder von 3 bis 12 Jahren | |
Samstag | 26.12.2015 19.00 Uhr Spieldauer 110 min |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Sonntag | 27.12.2015 19.00 Uhr Spieldauer 120 min |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Montag | 28.12.2015 19.30 Uhr Spieldauer 120 min |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Dienstag | 29.12.2015 19.30 Uhr ausverkauft |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Mittwoch | 30.12.2015 19.30 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Donnerstag | 31.12.2015 15.00 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti | |
Donnerstag | 31.12.2015 19.00 Uhr |
„Flitterwochen zu dritt“ | |
Komödie von Marc Camoletti |
Titelfoto: Yulia Speich
Quelle: Theaternative C