Am 28.09.2015 (15:00 Uhr) trafen sich interessierte Bürger der Stadt Cottbus, darunter eine nicht unerhebliche Anzahl von Schülern, an der Stadthalle, um einer Stadtgeschichtlichen Führung zu folgen. Hintergrund war ein Artikel in der Zeitung “Lausitzer Rundschau” vom 25.09.2015 über eine intensive geschichtliche Recherchearbeit der Schülerin Lisa Neumeister vom OSZ I in der Sielower Straße. Ihr hatte es eine ehemals auf einem Sockel am Rathaus befindliche Plastik (siehe Foto) angetan. Diese befand sich bis 1940 am Rathausgebäude und wurde dann, vermutlich wegen des Bedarfs am Metall für die Kriegsproduktion, abgebaut und eingeschmolzen. Ausgangspunkt für die Recherche war ein Artikel im “Cottbuser Anzeiger” vom 02.09.1934. Ihre intensive Suche nach noch lebenden Zeitzeugen verlief leider negativ. Umso mehr vertiefte sie sich in alte Dokumente in den Archiven und holte Erkundigungen bei Personen die sich sehr gut in der Stadtgeschichte auskennen, wie z.B. Frau Dora Liersch, ein.
Weitere Stationen der Führung waren dann die Lindenpforte, der Durchbruch durch die Stadtmauer im Bereich der Mauerstraße, die früher auch umgangssprachlich als Judenpforte bezeichnet wurde. Grund dafür waren die ehemaligen jüdischen Gebetsräume die sich in unmittelbarer Nähe befanden. Weiter ging es zur Gedenktafel am Gebäude des heutigen Kaufhauses “Galeria Kaufhof”, wo sich bis zur Reichkristallnacht 1938 die “Neue jüdische Synagoge” befand. Die Erinnerungstafel an der Zentrale der Stadtwerke in der Karl-Liebknecht-Straße und die heutige neue Synagoge, die ehemalige evangelische Schlosskirche in der Spremberger Straße, rundeten den kurzen aber inhaltsvollen Rundgang ab. Couragiert und interessant wurden den Besuchern die geschichtlichen Fakten vermittelt.
Die Ergebnisse ihrer Arbeit reichte Lisa Neumeister beim von der Körber-Stiftung durchgeführten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ein. Bisher errang Sie einen Landessieg in Brandenburg. Das Finale des Wettbewerbs, die Bundespreisverleihung, findet am 17. November 2015 in Schloss Bellevue statt.
{gallery}/media/jw_sigpro/users/0000000977/2015-09-28 Geschichtsrundgang{/gallery}
Fotos: @UK (Cottbus-Bilder)