Als ein Ergebnis der zweiten Cottbuser Kinderkonferenz am 16.April 2015 haben sich die Mitarbeiterinnen des Mädchenprojektes “MiA – Mädchen in Aktion” mit Kindern, des von ihnen geleiteten Workshops “Umwelt und Bäume” verabredet und einen Birnenbaum auf dem Grundstück der Lila Villa gepflanzt. Zudem fanden sich, neben Marianne Materna vom Kinderschutzbund, die Experten des entsprechenden Workshops Herr Thomas Bergner vom Umweltamt und Frau Karin Kühl als Vertreterin der Politik, ebenfalls ein, um die Mädchen und Jungen tatkräftig bei der Vergrünerung zu unterstützen. Ebenfalls waren einige Eltern und Gäste aus dem Kinder- und Jugendbereich anwesend. Neben einem einführenden Gedicht konnten die zukünftigen Früchte, in Form von einem kleinen Obstsnack verkostet werden.
Die Pflanzaktion konnte durch eine Spende des TOOM-Baumarktes realisiert werden, die die Kinder am Tag der Kinderkonferenz vor Ort ausgehandelt haben. Durch deren Unterstützung können demnächst 5 weitere Obstbäume (Kirsche, Johannisbeere, Pfirsich, Apfel, Pflaume) bei freien Trägern und Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt gepflanzt werden und weitere Kinder werden als Baumpaten ernannt und zur Pflege der Bäume angehalten. So erhalten die Kinder die Möglichkeit in ihrer Freizeit die Bäume stets zu besuchen und die ein oder andere Frucht zu pflücken. Die “Birne” auf dem Grundstück der Lila Villa wurde auf den Namen “Hera” getauft, denn in der Mytologie wurde dieser Baum der Göttin Hera geweiht, die als Schutzpatronin von verheirateten Frauen galt. Die “Birne” galt gleichzeitig als Liebesorakel für Frauen und gilt als liebe- und vergebungsvoll.
Quelle & Fotos: Mädchentreff Cottbus