Mehr als vier Monate, von Anfang Dezember 2014 bis zum 12. April 2015, zeigte das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus in den Räumen des Maschinenhauses das große Ausstellungsprojekt „Weltenwechsel“ mit figürlicher Malerei aus dem letzten Jahrzehnt der DDR und heute.
Ausgewählte Werke aus der Sammlung Siegfried Seiz, Reutlingen, wurden mit aktuellen Arbeiten aus den Ateliers bzw. Nachlässen der 23 Künstler verwoben. Überaus groß war die Resonanz von Besuchern, Presse und Fachpublikum auf die Schau, die im dkw. in zwei aufeinander folgenden Kapiteln mit den Themen „Der Blick nach Außen“ und „Der Blick nach Innen“ präsentiert wurde. Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis 12. Juli 2015 im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus und im Kunstverein Reutlingen zu sehen.
Druckfrisch liegt nun der Katalog samt Begleitheft im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus zum Verkauf. Beide Publikationen bilden mit 63 Werkabbildungen, Essays und Texten von bzw. über die 23 beteiligten Künstler, sowie deren Porträts, ein einmaliges Kompendium zur Malerei in Ostdeutschland. Die Künstlerporträts wurden vom renommierten Fotografen Ludwig Rauch aufgenommen. Ein Gespräch mit dem Sammler Siegfried Seiz aus Reutlingen rundet das Ganze ab.
An der Museumskasse kann man den Katalog (112 S.) für 20 Euro und das Begleitheft (64 S.) für 5 Euro erwerben; im Paket kosten die beiden Druckerzeugnisse zusammen nur 23 Euro.
Quelle: KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus