3.200 Arbeitsstellen und 1.800 Ausbildungsstellen im Angebot
Nie gab es seit der Wende so gute Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Südbrandenburg. Für jeden ausbildungsreifen Jugendlichen steht auch im kommenden Ausbildungsjahr eine Ausbildungsstelle in der Region zur Verfügung.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur beraten auf der Messe „IMPULS” über alle Ausbildungsberufe, von A – wie Altenpfleger/in, bis Z – wie Zweiradmechaniker/in und geben Auskünfte zu Möglichkeiten der Weiterbildung sowie zu Jobchancen und Arbeitsuche. Aktuell stehen 5.000 Ausbildungs- und Arbeitsstellen in Südbrandenburg zur Vermittlung zur Verfügung.
Die Agentur für Arbeitet bietet überdies Gelegenheit, sich zum Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistung bei der Arbeitsagentur zu informieren. Studierende der Agentur für Arbeit Cottbus geben Auskünfte zum dreijährigen dualen Bachelorstudium bei der Bundesagentur für Arbeit, mit den zwei Studiengängen: Arbeitsmarktmanagement und Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement. Gern werden für Ausbildung und Studium bei der Arbeitsagentur Bewerbungsunterlagen entgegengenommen.
„Wir beraten Messebesucher kompetent und umfassend zu Ausbildungsangeboten und Karrieremöglichkeiten, damit sie für sich das Richtige herausfinden. Insbesondere Jugendliche und Schüler aus der Region sollen erfahren, welche vielfältigen Möglichkeiten es insbesondere in ihrer Heimat Südbrandenburg gibt.” sagt Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus.
Termin:
09. und 10. Januar 2015, 10 bis 17 Uhr
Messe Cottbus, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
Hinweis:
Informationen zum Programm und den Ausstellern der IMPULS finden Interessierte unter: www.impuls-cb.de
Quelle: Arbeitsagentur