Leben und Lieben an der Mauer
Eine Kooperation von Staatstheater Cottbus und dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Termin:
Sonntag, 18. Januar 2015, 10.30 Uhr, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstr. / Am Amtsteich 15)
Karten nur im dkw., Tel. 0355/ 49 49 40 40,
Brunch 14 Euro | Brunch und Führung 17 Euro | Kinder 7 Euro
„Es war einmal ein Land, und ich habe dort gelebt”, sagt Michael Ehrenreich im Film „Sonnenallee” und entwirft von „der besten Zeit seines Lebens” in der grauen Diktatur des Proletariats ein buntes Bild.
Jenseits aller (N)ostalgie und mit viel Humor plaudern und singen beim Theaterbrunch zur „Sonnenallee“ Regisseur Stefan Wolfram, Hauptdarsteller Johannes Kienast und andere „wilde Helden” über eine widersprüchliche DDR.
Es moderiert Dramaturgin Bettina Jantzen. Für das leibliche Wohl sorgt Chez Caramelle; für alle Kinder öffnet die Museumswerkstatt.
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS