Vom kleinen 2-Mann-Büro zum Franchisegeber für mehr als 20 Filialen – eine Story wie aus dem Bilderbuch.
Doch die beiden Gründer, Jan Grawunder und Andreas Schätzel, sehen die Entwicklung eher entspannt.”Das Wachstum des Unternehmens, sehen wir als Ergebnis aus fleißiger Arbeit, Kontinuität und Weiterentwicklung”, so Jan Grawunder. Von Cottbus aus durch die gesamte Bundesrepublik sind diese Herren auf der Suche nach den tatsächlichen „Helden der Arbeit“. Seit 2003 sind sie vermittelnd tätig und bringen Arbeitssuchende und Wechselwillige in Festanstellung – und das scheinbar sehr erfolgreich.
“Wir haben in den ersten Jahren viel gelernt, so manchen Fehler gemacht, aber dabei immer groß gedacht“, so Andreas Schätzel als Mitgründer und Gesellschafter. Die beiden Herren kennen sich bereits ihr halbes Leben lang, sind jedoch anfangs völlig branchenfremd in dieses Geschäft gestartet. Seit Anfang des Jahres haben sich die Herren, mit Enrico Kitschun, der fünf Jahre lang der erfolgreichste Franchisenehmer des Unternehmens war, einen dritten starken Mann ins Boot geholt. Er ist hauptsächlich für die Betreuung, der Inhaber geführten Niederlassungen zuständig.
Aktuell investiert das Unternehmen in einen neuen Markenauftritt. Sie wollen sich an der Spitze des Personalvermittler Marktes platzieren, und auch weiterhin wachsende Umsatzahlen schreiben.„Wir arbeiteten fast ununterbrochen an der Optimierung, Verbesserung und vor allem an der Vereinfachung unseres Systems“, so Schätzel. “Jetzt sind wir nahezu perfekt aufgestellt und bekommen täglich neuen Zulauf an Bewerbern, sowie auch von Firmen, welche gezielt nach dem richtigen Personal suchen.“ Grawunder fügt hinzu, dass sie sich über weitere Interessenten freuen, welche eigene Helden-Filialen eröffnen möchten, da die GS-Company noch Unterstützung in verschiedenen Teilen Deutschlands benötigt.”Was ist das bisherige Erfolgsgeheimnis? “
“Wir möchten die Unternehmen mit den entsprechenden Personalabteilungen nicht künstlich beschäftigen und ihnen unzählige Bewerber zukommen lassen, sondern achten durch intensive und persönliche Gespräche gezielt darauf, dass die Bewerber zu dem Unternehmen und auch das Unternehmen zu den Bewerbern passt.
Wir vermitteln nicht nur kurzfristig Personal, sondern wir möchten langfristigen Erfolg für alle Beteiligten.“ Unsere Bewerber sehen wir nicht nur als Nummer in der Kartei, sondern als die Macher des Erfolgs. Was wären die Unternehmer ohne Ihre Mittarbeiter? Gute Mitarbeiter sind die wahren Helden der Arbeit!
Die Berliner Agentur hektik.com, welche den Zuschlag für die Erstellung des neuen Markenauftritts der GS-Company bekommen hat, und die für ihre besonderen Markeninszenierungen bekannt ist, hat das mit dem entsprechenden Slogan scheinbar recht gut getroffen: “GS-Company – Helden der Arbeit”.
Quelle: GS Company GmbH & Co. KG