Am Montag, dem 5. Mai, 10 Uhr, können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 in der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM COTTBUS, Berliner Str. 13/14, literarisch in die Zeit Friedrichs des Großen
reisen. Die Schriftstellerin Caroline Flüh und der Schauspieler Hans-Jochen Röhrig erzählen in einer szenischen Autorenlesung die Geschichte zweier Waisenjungen aus dem 18. Jahrhundert. Die Kinder lernen den
harten Alltag in einem Potsdamer Waisenhaus und zwei zeitreisende Mädchen aus dem heutigen Potsdam kennen, die plötzlich dort auftauchen. Die Vier werden Freunde. Um eine lebensrettende Medizin zu
besorgen, müssen sie einen gefährlichen Diebstahl begehen ... Die gemeinsame Veranstaltung der Bibliothek und des Cottbuser Apothekenmuseums endet mit einem kleinen Zeichenwettbewerb. Wem gelingt es
am besten, nach einer Vorlage eine Karikatur von Friedrich dem Großen zu entwickeln?
Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Kleine Ostern – Małe jatšy“: Sorbisches Frühlingsfest in Cottbus
Am 27. April 2025 lädt die Niedersorbische Kulturakademie zum Fest „Kleine Ostern – Małe jatšy“ an der Kunsthalle Lausitz in...