Am Donnerstag, dem 3. April 2014 hat der Lausitzer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Klaus-Peter Schulze 50 Gäste aus
seinem Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße in Berlin begrüßenkönnen. Auf Einladung des Presse- und Informationsamtes der
Bundesregierung (BPA) verlebten die Lausitzer eineninteressanten und abwechslungsreichen Tag im politischen
Berlin. Für Dr. Schulze war es die erste von insgesamt fünf BPA-Fahrten in diesem Jahr, deren Teilnehmer er in Berlin begrüßen
konnte.
Nach einem Informationsgespräch beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unternahmen
die Gäste eine Stadtrundfahrt durch Berlin mit demSchwerpunkt Regierungsviertel. Anschließend besuchten sie die
Ausstellung „Tränenpalast“ zum Thema deutsche Teilung und nahmen ein gemeinsames Mittagessen unweit des
Reichstagsgebäudes ein.
Der Sitz des Deutschen Bundestages war das Ziel des nachmittäglichen Programms. Zunächst hatten die Lausitzer die
Möglichkeit, eine Plenardebatte auf der Besuchertribüne im Reichstagsgebäude zu verfolgen. Danach fand ein einstündiges
Gespräch mit ihrem Bundestagsabgeordneten Dr. Schulze zu seiner Arbeit im Parlament statt. Die vielen Fragen der Gäste
machten deutlich, dass das Interesse an der Bundespolitik spätestens durch den vorherigen Besuch der Plenardebatte
geweckt war.
Mit dem abschließenden Gruppenfoto bei frühsommerlichem Wetter auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes endete ein
spannender Ausflug, der viele positive Eindrücke von der Arbeit des Deutschen Parlaments hinterlassen hat.
Quelle: Dr. Klaus-Peter Schulze
Autounfall in Cottbus-Sachsendorf: Zwei Verletzte & Vollsperrung
Am Freitagmittag kam es auf der Saarbrücker Straße im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf zu einem Verkehrsunfall. Ein stadteinwärts fahrendes Auto kollidierte...