Maik Bethke ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Cottbus/Spree-Neiße der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Der 38-jährige Politikwissenschaftler betreut mit seinem Team die IHK-zugehörigen Unternehmen und Existenzgründer im Raum Cottbus und Spree-Neiße. Das Team berät unter anderem bei Investitionen, Standortfragen, Fördermittelangelegenheiten und unterstützt Ausbildungsunternehmen. Darüber hinaus ist Maik Bethke Ansprechpartner für den Regionalausschuss Cottbus/Spree-Neiße, dem 14 Unternehmer und Unternehmerinnen verschiedener Branchen angehören.
Maik Bethke: „Ich freue mich darauf, mit den Unternehmen in Cottbus und Spree-Neiße direkt in Kontakt zu kommen, mich für ihre Belange einzusetzen und sie zu unterstützen. Die aktuelle IHK-Standortumfrage hat mir dafür wichtige Handlungsfelder aufgezeigt.“
Maik Bethke ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Referent für Wirtschaft und Energiepolitik der CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag hat er über mehrere Jahre die Wirtschaft Brandenburgs mitgestaltet.
Quelle: IHK Cottbus
Maik Bethke ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Cottbus/Spree-Neiße der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Der 38-jährige Politikwissenschaftler betreut mit seinem Team die IHK-zugehörigen Unternehmen und Existenzgründer im Raum Cottbus und Spree-Neiße. Das Team berät unter anderem bei Investitionen, Standortfragen, Fördermittelangelegenheiten und unterstützt Ausbildungsunternehmen. Darüber hinaus ist Maik Bethke Ansprechpartner für den Regionalausschuss Cottbus/Spree-Neiße, dem 14 Unternehmer und Unternehmerinnen verschiedener Branchen angehören.
Maik Bethke: „Ich freue mich darauf, mit den Unternehmen in Cottbus und Spree-Neiße direkt in Kontakt zu kommen, mich für ihre Belange einzusetzen und sie zu unterstützen. Die aktuelle IHK-Standortumfrage hat mir dafür wichtige Handlungsfelder aufgezeigt.“
Maik Bethke ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Referent für Wirtschaft und Energiepolitik der CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag hat er über mehrere Jahre die Wirtschaft Brandenburgs mitgestaltet.
Quelle: IHK Cottbus
Maik Bethke ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Cottbus/Spree-Neiße der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Der 38-jährige Politikwissenschaftler betreut mit seinem Team die IHK-zugehörigen Unternehmen und Existenzgründer im Raum Cottbus und Spree-Neiße. Das Team berät unter anderem bei Investitionen, Standortfragen, Fördermittelangelegenheiten und unterstützt Ausbildungsunternehmen. Darüber hinaus ist Maik Bethke Ansprechpartner für den Regionalausschuss Cottbus/Spree-Neiße, dem 14 Unternehmer und Unternehmerinnen verschiedener Branchen angehören.
Maik Bethke: „Ich freue mich darauf, mit den Unternehmen in Cottbus und Spree-Neiße direkt in Kontakt zu kommen, mich für ihre Belange einzusetzen und sie zu unterstützen. Die aktuelle IHK-Standortumfrage hat mir dafür wichtige Handlungsfelder aufgezeigt.“
Maik Bethke ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Referent für Wirtschaft und Energiepolitik der CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag hat er über mehrere Jahre die Wirtschaft Brandenburgs mitgestaltet.
Quelle: IHK Cottbus
Maik Bethke ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Cottbus/Spree-Neiße der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Der 38-jährige Politikwissenschaftler betreut mit seinem Team die IHK-zugehörigen Unternehmen und Existenzgründer im Raum Cottbus und Spree-Neiße. Das Team berät unter anderem bei Investitionen, Standortfragen, Fördermittelangelegenheiten und unterstützt Ausbildungsunternehmen. Darüber hinaus ist Maik Bethke Ansprechpartner für den Regionalausschuss Cottbus/Spree-Neiße, dem 14 Unternehmer und Unternehmerinnen verschiedener Branchen angehören.
Maik Bethke: „Ich freue mich darauf, mit den Unternehmen in Cottbus und Spree-Neiße direkt in Kontakt zu kommen, mich für ihre Belange einzusetzen und sie zu unterstützen. Die aktuelle IHK-Standortumfrage hat mir dafür wichtige Handlungsfelder aufgezeigt.“
Maik Bethke ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Referent für Wirtschaft und Energiepolitik der CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag hat er über mehrere Jahre die Wirtschaft Brandenburgs mitgestaltet.
Quelle: IHK Cottbus