Piccolo Theater in der Woche vom 18.05.2013 – 24.05.2013
Die 21.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Die 21.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Mi 22.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Mi 22.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Do 23.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze 12+
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Das Rübchen
Theater für die Allerkleinsten / ab 2½
Regie: Jörg Bretschneider
Das beliebte russische Märchen „Das Rübchen“ hat am 25. Juni Premiere im Piccolo Theater. Der Großvater hat ein Rübchen gesteckt und wünscht sich das es süß und fest wird. „Wachse, mein Rübchen, wachse, werde süß! Wachse, mein Rübchen, wachse, werde fest!“ Als es endlich soweit ist, will er es herausziehen. Er zieht und zieht, doch es geht nicht. Da ruft er die Großmutter, die ruft das Enkelchen, das ruft das Hündchen, das ruft das Kätzchen und das ruft…
Die Moral von der Geschichte: „Nur wenn man sich gegenseitig hilft, kommt man zum Ziel.“ Eine Geschichte für die Allerkleinsten. Für Kinder ab zweieinhalb Jahren und ihre Eltern. Es spielt Werner Bauer
Fotos: Michael Helbig
Piccolo Theater in der Woche vom 18.05.2013 – 24.05.2013
Die 21.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Die 21.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Mi 22.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Mi 22.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Do 23.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze 12+
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Das Rübchen
Theater für die Allerkleinsten / ab 2½
Regie: Jörg Bretschneider
Das beliebte russische Märchen „Das Rübchen“ hat am 25. Juni Premiere im Piccolo Theater. Der Großvater hat ein Rübchen gesteckt und wünscht sich das es süß und fest wird. „Wachse, mein Rübchen, wachse, werde süß! Wachse, mein Rübchen, wachse, werde fest!“ Als es endlich soweit ist, will er es herausziehen. Er zieht und zieht, doch es geht nicht. Da ruft er die Großmutter, die ruft das Enkelchen, das ruft das Hündchen, das ruft das Kätzchen und das ruft…
Die Moral von der Geschichte: „Nur wenn man sich gegenseitig hilft, kommt man zum Ziel.“ Eine Geschichte für die Allerkleinsten. Für Kinder ab zweieinhalb Jahren und ihre Eltern. Es spielt Werner Bauer
Fotos: Michael Helbig
Piccolo Theater in der Woche vom 18.05.2013 – 24.05.2013
Die 21.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Die 21.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Mi 22.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Mi 22.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Do 23.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze 12+
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Das Rübchen
Theater für die Allerkleinsten / ab 2½
Regie: Jörg Bretschneider
Das beliebte russische Märchen „Das Rübchen“ hat am 25. Juni Premiere im Piccolo Theater. Der Großvater hat ein Rübchen gesteckt und wünscht sich das es süß und fest wird. „Wachse, mein Rübchen, wachse, werde süß! Wachse, mein Rübchen, wachse, werde fest!“ Als es endlich soweit ist, will er es herausziehen. Er zieht und zieht, doch es geht nicht. Da ruft er die Großmutter, die ruft das Enkelchen, das ruft das Hündchen, das ruft das Kätzchen und das ruft…
Die Moral von der Geschichte: „Nur wenn man sich gegenseitig hilft, kommt man zum Ziel.“ Eine Geschichte für die Allerkleinsten. Für Kinder ab zweieinhalb Jahren und ihre Eltern. Es spielt Werner Bauer
Fotos: Michael Helbig
Piccolo Theater in der Woche vom 18.05.2013 – 24.05.2013
Die 21.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Die 21.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Mi 22.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Mi 22.05.2013 18.30 Uhr Was heißt hier Liebe?
Aufklärungsrevue für alle Leute ab 12 Jahren
Do 23.05.2013 09.30 Uhr Das Rübchen
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze 12+
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Das Rübchen
Theater für die Allerkleinsten / ab 2½
Regie: Jörg Bretschneider
Das beliebte russische Märchen „Das Rübchen“ hat am 25. Juni Premiere im Piccolo Theater. Der Großvater hat ein Rübchen gesteckt und wünscht sich das es süß und fest wird. „Wachse, mein Rübchen, wachse, werde süß! Wachse, mein Rübchen, wachse, werde fest!“ Als es endlich soweit ist, will er es herausziehen. Er zieht und zieht, doch es geht nicht. Da ruft er die Großmutter, die ruft das Enkelchen, das ruft das Hündchen, das ruft das Kätzchen und das ruft…
Die Moral von der Geschichte: „Nur wenn man sich gegenseitig hilft, kommt man zum Ziel.“ Eine Geschichte für die Allerkleinsten. Für Kinder ab zweieinhalb Jahren und ihre Eltern. Es spielt Werner Bauer
Fotos: Michael Helbig