Für das sorbisch-wendische Brauchtum können sich die Fotografen Heiner Stephan und Andreas Batke schon seit langer Zeit begeistern. Zahlreiche Fastnachten und Erntefeste haben sie mit ihren Kameras begleitet. Selbst beim Einkleiden der Trachtenmädels durch die Ankleidefrau durften sie dabei sein. So entstanden stimmungsvolle, manchmal sehr persönliche Fotos, welche das Brauchtum der Niederlausitz lebendig widerspiegeln.
Konträrer können die Aufnahmen der drei Fotografen kaum sein. Heiner Stephan mag lebendige farbige Portraits. Andreas Batke hingegen bildet das Leben in Schwarz und Weiß ab. Etwas ruhiger mag es Frank Wenzel. Seine sehenswerten Naturaufnahmen aus dem Spreewald mischten sich unter die Traditionsfotos.
Fotomotive wurden lebendig
Einige Gäste der heutigen Vernissage schienen den Fotos an den Wänden entsprungen zu sein. Kinderbuchautorin Marlene Jedro freute sich, dass auch ihre Portraits Bestandteil der Ausstellung geworden sind.
Am heutigen Abend eröffneten die Fotografen nun ihre Fotoausstellung „Übers Jahr in Schwarzweiß & Farbe“ in der Buchhandlung Hugendubel in der Cottbuser Innenstadt. Diese kann bis Ende August im Obergeschoss zu den Öffnungszeiten bestaunt werden. Sie ist der Startpunkt eines „Kulturpfades“ durch die Innenstadt. In 16 Geschäften hängen weitere Aufnahmen und sogar Schaufensterpuppen sollen versteckt sein, an denen wunderschön bestickte Trachten zu bewundern sind.
Weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe
Im Rahmen des Themenjahres „Sorbisch-wendische Kultur“ finden weitere Veranstaltungen in der Buchhandlung statt. Schon am 16.04.2025, 18 Uhr, liest Spreewaldfotograf und Autor Peter Becker. Am 24.04.2025 um 10 Uhr wird Kinderbuchautorin Marlene Jedro Geschichten für die Kleinen lesen. Spannend wird es dann am 16.05.2025, wenn Franziska Steinhauer Kostproben aus ihren Krimis gibt.
Fotos: Simone Noack