Ein freilaufendes Pony hat heute Morgen im Cottbuser Ortsteil Döbbrick für kurzzeitige Aufregung gesorgt. Wie die Polizei mitteilte, wurde das Tier gegen fünf Uhr auf der Straße „Am Spreebogen“ gesichtet, woraufhin eine Verkehrswarnmeldung herausgegeben wurde. Die Polizei konnte das Pony einfangen und wohlbehalten an die ermittelten Besitzer übergeben. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei teilte dazu mit:
Cottbus: Ein freilaufendes Pony im Ortsteil Döbbrick sorgte am Mittwochmorgen gegen 05:00 Uhr für Aufsehen. Mehrere Zeugen stellten das Tier auf der Straße „Am Spreebogen“ fest, sodass eine Verkehrswarnmeldung an die Medien erging. Die eingesetzten Beamten nahmen das Pony an sich, konnten die Besitzer ermitteln und das Tier im Anschluss wohlbehalten übergeben. Verletzt wurde niemand.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus / Spree-Neiße:
Cottbus: Dienstagnachmittag war in der Neuen Straße ein 17-Jähriger Fußgänger mit einem SWM-Motorrad zusammengestoßen. Der Jugendliche wurde zur medizinischen Behandlung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der KRAD-Fahrer erlitt ebenfalls Verletzungen, die er bei Bedarf beim Arzt abklären lassen will. Bei etwa 1.000 Euro Sachschaden blieb das Motorrad fahrbereit.
Cottbus: Polizeibeamte waren am Dienstag gegen 17:00 Uhr im Gymnasium an der Hegelstraße gefragt. Auf Spiegeln in einem öffentlich zugänglichen Toilettenbereich war durch Unbekannte eine Bedrohung in Form eines Schriftzuges aufgebracht worden. Die Ermittlungen ergaben, dass nach derzeitigen Kenntnisstand von keiner Ernsthaftigkeit der Drohung ausgegangen werden kann. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und leitete Ermittlungen zum Urheber des Schriftzuges ein.
Cottbus: Feuerwehr und Polizei wurden Dienstag gegen 17:30 Uhr in die Hegelstraße gerufen. Dort geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Ein 61-jähriger Bewohner hatte ersten Aussagen zufolge eine Rauchgasvergiftung erlitten und wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Löscharbeiten kam es immer wieder zu Explosionen, die ihre Ursache nach jetzigen Ermittlungsstandstand auf im Haus gelagerte Gasflaschen hatten. Auf Grund der Hitzeentwicklung wurden mehrere Fensterscheiben eines benachbarten Mehrfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen. Dessen Bewohner mussten das Gebäude aus Sicherheitsgründen vorübergehend verlassen, konnten aber am späteren Abend wieder zurückkehren. Der Schaden wurde nach einer ersten Schätzung im sechsstelligen Eurobereich angegeben. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Fahrbahn bis 22:45 Uhr gesperrt. Am Mittwochvormittag begann die Brandursachenermittlung der Kriminalpolizei, die bis zur Stunde andauert.
Cottbus: Dienstagabend wurde der Polizei ein Einbruch in ein Gebäude der Brandenburgisch Technischen Universität in der Konrad-Wachsmann-Allee gemeldet. Unbekannte waren in die Räumlichkeiten eingedrungen und entwendeten Bargeld. Die Polizei sicherte Spuren und leitete die weiteren Ermittlungen ein.
Forst: Polizeibeamte kontrollierten in der Nacht zu Mittwoch den Fahrer eines PKW MERCEDES in der Wehrinselstraße. Zur Fahrtauglichkeit wurde bei dem 40-Jährigen ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis lag mit 1,4 Promille deutlich im Bereich der Straftaten, was die Veranlassung einer Blutprobe nach sich zog. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Forst: Ein 36-jähriger, polizeibekannter Fahrradfahrer wurde Mittwochmorgen gegen 04:00 Uhr in der Berliner Straße kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass das mitgeführte Rad aus einem Diebstahl im vergangenen März stammte. Die Polizei stellte das Modell ‚Gazelle‘ sicher und ermittelt nun wegen Hehlerei.
Guben: Am Mittwochmorgen war kurz nach 07:00 Uhr ein NISSAN-SUV infolge eines Fahrfehlers von der Bundesstraße 320 zwischen Guben und Schenkendöbern abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 47-jährige Fahrer wurde zur Behandlung seiner schweren Verletzungen stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Bei einem Sachschaden von mehr als 20.000 Euro musste das Auto abgeschleppt werden. Für mehr als eine Stunde sorgte die Vollsperrung der Bundesstraße für Verkehrsbehinderungen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Symbol_pixabay