Nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Cottbus-Sachsendorf (wie berichtet) laufen jetzt die Ermittlungen zur Brandursache. Die Kripo hat heute Vormittag mit ihrer Arbeit auf dem Grundstück in der Hegelstraße begonnen. Das teilte die Polizei am heutigen Mittwoch mit. Bei dem Brand war ein 61-jähriger Bewohner verletzt worden. Der Schaden wird laut Polizei im sechsstelligen Bereich geschätzt. Mehr als 50 Feuerwehr- und Rettungskräfte waren gestern ab 17:30 Uhr stundenlang im Einsatz. Während des Einsatzes kam es zu Explosionen von Gasflaschen und von Feuerwerksraketen. Gegen 22:45 Uhr konnte die Straßensperrung wieder aufgehoben werden.
Die Polizei teilte heute zum Brand mit:
Feuerwehr und Polizei wurden Dienstag gegen 17:30 Uhr in die Hegelstraße gerufen. Dort geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Ein 61-jähriger Bewohner hatte ersten Aussagen zufolge eine Rauchgasvergiftung erlitten und wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Löscharbeiten kam es immer wieder zu Explosionen, die ihre Ursache nach jetzigen Ermittlungsstandstand auf im Haus gelagerte Gasflaschen hatten. Auf Grund der Hitzeentwicklung wurden mehrere Fensterscheiben eines benachbarten Mehrfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen. Dessen Bewohner mussten das Gebäude aus Sicherheitsgründen vorübergehend verlassen, konnten aber am späteren Abend wieder zurückkehren. Der Schaden wurde nach einer ersten Schätzung im sechsstelligen Eurobereich angegeben. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Fahrbahn bis 22:45 Uhr gesperrt. Am Mittwochvormittag begann die Brandursachenermittlung der Kriminalpolizei, die bis zur Stunde andauert.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red/ Blaulichtreport Lausitz