Das Ronald McDonald Haus Cottbus erhält Spenden in Höhe von insgesamt 25.000 Euro von der Sparda-Bank Berlin und der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG. Die Mittel sollen für technische Erneuerungen sowie eine Zimmerpatenschaft verwendet werden.
Unterstützung für Eltern schwerkranker Kinder
Zwei regionale Unternehmen haben im März 2025 finanzielle Zuwendungen an das Ronald McDonald Haus Cottbus übergeben. Die Einrichtung bietet seit 2003 ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder in der Kinder- und Jugendklinik der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem behandelt werden.
Laut Angaben der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, die Trägerin des Hauses ist, nehmen jährlich rund 200 Familien eines der elf Apartments in Anspruch. Ziel ist es, den Angehörigen während des Klinikaufenthalts kurze Wege und eine unterstützende Umgebung zu ermöglichen.
Die Sparda-Bank Berlin übergab eine Spende in Höhe von 20.000 Euro. Die Mittel sollen laut der Bank für die technische Modernisierung in der Waschküche des Hauses verwendet werden. Die Sparda-Bank unterstützt das Ronald McDonald Haus Cottbus seit 2014 regelmäßig, mit bisherigen Gesamtspenden in Höhe von 173.000 Euro. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte durch Daniela Lehnigk, Leiterin der Finanzierung.
“Uns liegt das Elternhaus sehr am Herzen und es ist mit den Jahren eine Freundschaft zum Elternhaus der Lausitz gewachsen. Unsere Azubis hatten im letzten Jahr einen Sozialen Tag vor Ort und haben selbst gespürt, wie wichtig das Engagement für die Familien im Ronald McDonald Haus ist”, sagt Daniela Lehnigk.
“Es ist einfach grandios, dass die Sparda-Bank Berlin auch in diesem Jahr an unserer Seite ist und wir sagen im Namen der Kinder und Familien ganz herzlich Danke. Diese große Hilfe ist gar nicht selbstverständlich und wir sind sehr glücklich, da uns der hohe Spendenbetrag hilft, das Elternhaus modern und immer funktional auch zukünftig für die Familien als Angebot in der schwierigen Situation zu haben”, führt Hausleiterin Sibylle Stahn aus.

Ebenfalls über eine fortgesetzte Unterstützung informierte die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG. Das Unternehmen verlängerte nach eigenen Angaben die bestehende Patenschaft für ein Zimmer im Elternhaus und übergab eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. Die Patenschaft besteht laut LWG seit über 14 Jahren und wird alle drei Jahre erneuert. Die Übergabe übernahm Juliane Szobonya, Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit bei der LWG.
„Für uns als LWG ist es eine Selbstverständlichkeit, das Elternhaus weiterhin zu unterstützen“, erklärt LWG-Geschäftsführer Marten Eger. „Wir wissen, wie wertvoll dieser Rückzugsort für Familien
mit schwer kranken Kindern ist. Auch in unserer Belegschaft gibt es Kolleginnen und Kollegen, die bereits das Zuhause auf Zeit genutzt haben.“
Sibylle Stahn, die das Elternhaus leitet, betont die Bedeutung dieser kontinuierlichen Unterstützung:
„Wir sind der LWG sehr dankbar für ihr langjähriges Engagement. Solche Spenden sichern den Betrieb unseres Hauses und helfen uns, den Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit zu bieten.“

Trägerin ist die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Das Ronald McDonald Haus Cottbus ist eines von 23 Elternhäusern, die in Deutschland von der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung betrieben werden. Zusätzlich unterhält die Organisation sechs sogenannte Ronald McDonald Oasen – Aufenthaltsräume direkt in Kliniken. Ziel der Stiftung ist es nach eigenen Angaben, Familien schwer kranker Kinder in belastenden Situationen eine unterstützende Infrastruktur zu bieten.
In Cottbus wird das Haus durch ein hauptamtliches und ein ehrenamtliches Team betrieben. Es richtet sich insbesondere an Eltern krebskranker oder chronisch schwer erkrankter Kinder. Zu den Schirmherrinnen zählen die Entertainerin Dagmar Frederic und die Sportmoderatorin Nele Schenker.
Weitere Informationen bietet die Stiftung auf ihrer Webseite unter www.mcdonalds-kinderhilfe.org/cottbus.