Ab Ende März kommt es in mehreren Bereichen von Cottbus zu Verkehrsbehinderungen durch die Verlegung neuer Fernwärmetrassen. Betroffen sind unter anderem die Ottilienstraße, Thiemstraße, Hubertstraße sowie die Schillerstraße. Fußgänger und Anwohner müssen sich auf Umleitungen und Sperrungen einstellen.
Fernwärmetrasse: Ottilienstraße wird teilweise gesperrt
Ab dem 31. März 2025 beginnen die Stadtwerke Cottbus mit der Neuverlegung einer Fernwärmetrasse in der Straße der Jugend 58. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Ottilienstraße im Bereich der Apotheke bis zur Straße der Jugend halbseitig gesperrt. Für den Verkehr wird in diesem Abschnitt eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet – die Straße ist dann nur von der Straße der Jugend aus befahrbar.
Die Sperrung ist wetterabhängig und soll etwa drei Wochen andauern. Fußgänger können ihre Hauseingänge weiterhin erreichen, Parkmöglichkeiten im betroffenen Bereich entfallen jedoch vorübergehend. Die Umleitungen werden durch entsprechende Verkehrsschilder ausgewiesen.
Weitere Baustellen: Thiemstraße, Hubertstraße, Schillerstraße betroffen
Thiemstraße: Fahrbahn stadtauswärts gesperrt
Ebenfalls ab dem 31. März 2025 wird die rechte Fahrbahn der Thiemstraße stadtauswärts in Höhe Leipziger Straße/Klinikum gesperrt. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der Fernwärmeerweiterung. Bereits seit dem 24. März ist dort der Gehweg voll gesperrt, Fußgänger werden über die Haltestelle von Cottbusverkehr umgeleitet. Tempo 30 gilt für den gesamten Bereich. Die Fertigstellung ist für Ende April geplant, vor den Osterferien sollen die Einschränkungen aufgehoben werden.
Hubertstraße: Vollsperrung wegen zweitem Bauabschnitt
Ab dem 1. April 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt in der Hubertstraße, der eine Vollsperrung von der Sielower Straße bis zur Friedrich-Ebert-Straße nach sich zieht. Auch die Sielower Straße ist im Abschnitt bis zur Einfahrt des Parkplatzes betroffen. Für etwa vier Wochen ist dort das Befahren und Parken nicht möglich. Die Zufahrt zum Parkplatz bleibt aus nördlicher Richtung erhalten. Fußgängerzugänge bleiben offen, Versorgung mit Strom, Gas und Wasser ist sichergestellt. Für Müllentsorgung werden Sammelplätze eingerichtet, die Hausverwaltungen sind für die Bereitstellung der Tonnen zuständig.
Dissenchener Straße: Kreuzung Peitzer Straße bald gesperrt
Die bereits laufenden Bauarbeiten in der Dissenchener Straße gehen weiter. Ab dem 22. April 2025 wird die Peitzer Straße im Kreuzungsbereich Dissenchener Straße voll gesperrt. Auch hier geht es um Fernwärmearbeiten.
Schillerstraße: Vollsperrung vom 14. April bis 6. Mai
Auch in der Schillerstraße wird es eng: Zwischen Berliner Straße und August-Bebel-Straße erfolgt eine Vollsperrung vom 14. April bis 6. Mai 2025. Die Maßnahme ist mit der LWG und EVC abgestimmt. Nach Abschluss der Fernwärmearbeiten soll es nur noch zu halbseitigen Verkehrseinschränkungen kommen.
Die Stadtwerke Cottbus bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Maßnahmen. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Energieinfrastruktur in der Stadt. Fußgänger und Radfahrer werden sicher an den Baustellen vorbeigeführt – dabei wird um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Presseinformationen / [ba]